Bildbestimmung
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- William_Turner Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Dienstag 18. März 2025, 13:20
- Reputation: 0
Bildbestimmung
Liebe Kunstliebhaber,
ich habe folgendes Bild bei meinen Eltern gefunden. Die Herkunft ist nicht bekannt. Angeblich handelt es sich um einen Ort "Ramet" in Rumänien.
Aufgrund der Wörter auf der Rückseite und des Künstlernamens, vermute ich die Herkunft eher im französich sprachigem Raum.
Das Ölgemälde ist ca. 35 x 25 cm groß. Auf Leinwand in einem Holzrahmen?
Folgende Fragen:
Wie lautete der name des Künstlers?
Wo befindet sich der dargestellte Ort?
ich habe folgendes Bild bei meinen Eltern gefunden. Die Herkunft ist nicht bekannt. Angeblich handelt es sich um einen Ort "Ramet" in Rumänien.
Aufgrund der Wörter auf der Rückseite und des Künstlernamens, vermute ich die Herkunft eher im französich sprachigem Raum.
Das Ölgemälde ist ca. 35 x 25 cm groß. Auf Leinwand in einem Holzrahmen?
Folgende Fragen:
Wie lautete der name des Künstlers?
Wo befindet sich der dargestellte Ort?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
Bildbestimmung
Hallo & willkommen 
auch in Belgien gibt es französischsprachige Gebiete und Namen und einen Ort, der früher alleine Ramet hieß. Heute Ivoz-Ramet in der Wallonie, Provinz Lüttich, Kommune Flémalle. Und da gibt es auch Schlösser - so wie die, die man hier im Hintergrund auf der Hügelkette sieht. Und Wasser ist ebenfalls vorhanden, denn da fließt bspw. die Meuse [Gäste sehen keine Links]
Zudem ist auch der Nachname Porignon in der Gegend nachweisbar wie z.B. da in Flémalle [Gäste sehen keine Links]
In der Gegend dann eine ev. passende Ansicht ausfindig zu machen, könnte man versuchen
Gruß
nux
auch in Belgien gibt es französischsprachige Gebiete und Namen und einen Ort, der früher alleine Ramet hieß. Heute Ivoz-Ramet in der Wallonie, Provinz Lüttich, Kommune Flémalle. Und da gibt es auch Schlösser - so wie die, die man hier im Hintergrund auf der Hügelkette sieht. Und Wasser ist ebenfalls vorhanden, denn da fließt bspw. die Meuse [Gäste sehen keine Links]
Zudem ist auch der Nachname Porignon in der Gegend nachweisbar wie z.B. da in Flémalle [Gäste sehen keine Links]
In der Gegend dann eine ev. passende Ansicht ausfindig zu machen, könnte man versuchen
Gruß
nux
- William_Turner Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Dienstag 18. März 2025, 13:20
- Reputation: 0
Bildbestimmung
Hallo
danke für die Rückmeldung.
Ich war gespannt auf die Deutung des Künstlernamens: F. Porignon liegt auf der Hand.
Belgien ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Ich glaube auf der Rückseite steht auch "Properite de Jeremies" und natürlich "Juin" für Juni
Interessant finde ich auch die Deutung, dass das Gebäude oder Schlösser auf der Hügelkette sind. Ich dachte zuerst an Bäume oder so.
Ich überlege mir, wass mit dem Bild am Besten zu tun ist. Am schönsten wäre es natürlich, wenn es in seine Ursprungsregion "Ramet" zurückfinden würde oder zu den Nachkommen des Künstlers (Familie Porignon)...
Grüße
Jochen
danke für die Rückmeldung.
Ich war gespannt auf die Deutung des Künstlernamens: F. Porignon liegt auf der Hand.
Belgien ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Ich glaube auf der Rückseite steht auch "Properite de Jeremies" und natürlich "Juin" für Juni
Interessant finde ich auch die Deutung, dass das Gebäude oder Schlösser auf der Hügelkette sind. Ich dachte zuerst an Bäume oder so.
Ich überlege mir, wass mit dem Bild am Besten zu tun ist. Am schönsten wäre es natürlich, wenn es in seine Ursprungsregion "Ramet" zurückfinden würde oder zu den Nachkommen des Künstlers (Familie Porignon)...
Grüße
Jochen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kleist
-
-
-
- 14 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 10 Antworten
- 219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altes mag
-
-
-
- 2 Antworten
- 73 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 41 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-