Hutschenreuther Mokkatasse, wirklich art-deco?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- anbali Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Montag 20. Januar 2025, 12:45
- Reputation: 8
Hutschenreuther Mokkatasse, wirklich art-deco?
Ich habe aus einer Wohnunsauflösung diese Mokkatasse und Ihr habt mir schon einmal so toll weitergeholfen, deswegen wende ich mich nochmal an Euch
Laut dem Stempel müßte sie ja von vor 1934 sein, aber ich kann mir nicht ganz vorstellen, wie sie in diese Sammlung gekommen sein könnte. Vielleicht eine Nachgemachte aus den Sechzigern?
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
Hutschenreuther Mokkatasse, wirklich art-deco?
beide Marken wurden im Zeitraum 1925 bis 1939 verwendet. Später stand eigentlich immer "Germany" mit drauf. Also denke das kein Zweifel was das Alter der Herstellung betrifft. Ist auch ein nicht so unbekanntes Dekor aus der Zeit.
Lieben Gruß
- anbali Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Montag 20. Januar 2025, 12:45
- Reputation: 8
Hutschenreuther Mokkatasse, wirklich art-deco?
einen schönen Tag noch.
-
- Lacritz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
- Reputation: 150
Hutschenreuther Mokkatasse, wirklich art-deco?
- anbali Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Montag 20. Januar 2025, 12:45
- Reputation: 8
Hutschenreuther Mokkatasse, wirklich art-deco?
jetzt habe ich auch noch den Namen. Ich hatte tatsächlich versucht, mich durch die vielen Seiten des porzellanikon durchzuwühlen, aber irgendwie habe ich bald gar nichts mehr gesehen

Liebe Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 4 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 9 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-