Fisher-Price Kranwagen 314 - wie den Ausleger einklappen ?
Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs!
In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1467
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 699
Fisher-Price Kranwagen 314 - wie den Ausleger einklappen ?
Ich habe einen alten Kranwagen (Art-Nr 314) von Fisher-Price
Der Kranwagen hat einen zweiteiligen Ausleger mit Gelenk
Leider bekomme ich diesem Ausleger nicht mehr zusammengeklappt
Kontaktaufnahmen bei Verkäufern (Ebay und Kleinanzeigen) zeigte, dass alle das Problem haben
Hat jemand eine Lösung ?
Der Kranwagen hat einen zweiteiligen Ausleger mit Gelenk
Leider bekomme ich diesem Ausleger nicht mehr zusammengeklappt
Kontaktaufnahmen bei Verkäufern (Ebay und Kleinanzeigen) zeigte, dass alle das Problem haben
Hat jemand eine Lösung ?
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3953
Fisher-Price Kranwagen 314 - wie den Ausleger einklappen ?
Ich denke das Plastik ist mit der Zeit einfach härter geworden.
In soweit drückt es sich nicht mehr do einfach weg.
Lösung Silikonöl.
Dann rutscht es einfach besser aus der Einrastung.
Reicht das nicht aus mit einer Nagelfeile etwas Plastik wegnehmen.
Dann ist mehr Platz und es sollte klappen
In soweit drückt es sich nicht mehr do einfach weg.
Lösung Silikonöl.
Dann rutscht es einfach besser aus der Einrastung.
Reicht das nicht aus mit einer Nagelfeile etwas Plastik wegnehmen.
Dann ist mehr Platz und es sollte klappen
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1467
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 699
Fisher-Price Kranwagen 314 - wie den Ausleger einklappen ?
Vielen Dank, werde den Tipp mit dem Silikonöl mal versuchen
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1467
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 699
Fisher-Price Kranwagen 314 - wie den Ausleger einklappen ?
Silikonöl war leider nicht die Lösung
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Fisher-Price Kranwagen 314 - wie den Ausleger einklappen ?
Guten Tag, das Silikonöl bitte penibelst wieder abwischen, auch an den schwerer zugänglichen Stellen. Da können sog. aliphatische Kohlenstoffverbindungen als Basis drinsein, die Kunststoffe - je nach Art - anlösen oder weichmachen könnten. Will man nicht. Gruss marker
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1467
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 699
Fisher-Price Kranwagen 314 - wie den Ausleger einklappen ?
Danke mache ich
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3953
Fisher-Price Kranwagen 314 - wie den Ausleger einklappen ?
Also das Silikonöl Plastik anlöst, hatte ich noch nie.
Bei einem Universal Silikonöl steht ja sogar drauf für Kunststoff geeignet.
Das müsste dann schon ein spezielles sein mit dem alipathischen Kohlenstoff Verbindungen. Da würde dann auch nicht für Kunststoff geeignet drauf stehen.
Gerade bei spröden Kunststoff wirkt Silikonöl wahre Wunder
Bei einem Universal Silikonöl steht ja sogar drauf für Kunststoff geeignet.
Das müsste dann schon ein spezielles sein mit dem alipathischen Kohlenstoff Verbindungen. Da würde dann auch nicht für Kunststoff geeignet drauf stehen.
Gerade bei spröden Kunststoff wirkt Silikonöl wahre Wunder
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Fisher-Price Kranwagen 314 - wie den Ausleger einklappen ?
Guten Tag, wüde ich mal sagen - Glück gehabt. Bei Polypropylen, Polyethylen und evtl. noch PVC mag das so sein, bei frühen Kunststoffen (von Bakelit bis Galalith etc.) würde ich es nicht drauf ankommen lassen, bei PET würde es mich mal interessieren. Im übrigen geht eine solche Veränderung ja nicht innerhalb von Minuten, ist ja kein Aceton oder Bremsenreiniger. Habe da leider nach Monaten böse Überraschungen erlebt. Und was so auf Spraydosen steht.... Gruss m.