Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo Forum,
ich bin neu in diesem Forum, weil ich gerne mehr über Porzellan und ähnliches Erfahren möchte. Ich habe ein paar sehr schöne Figuren von meiner Mutter geerbt und möchte eventuell den ein oder anderen Wert erfragen. Vielleicht könnt Ihr mich da etwas unterstützen.
Vielen Dank schonmal dafür.
Das erste Stück ist folgendes:
030.jpg (52.72 KiB) 181 mal betrachtet
037.jpg (42.78 KiB) 181 mal betrachtet
Bei den 2 Ballerinas kann ich garnichts im Internet finden.
Vielleicht habt Ihr da mehr Ahnung.
Vielen Dank nochmal.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
aber genau das vorweg - irgendwelche konkreten Angaben zu Preisen oder 'Wert' können hier nicht gemacht werden; steht in x Beiträgen auch schon drin. Ohne Anfassen, also Zustand beurteilen und vor allem ohne speziellere Kenntnisse der Märkte oder der Begehrlichkeiten und Zahlungsbereitschaft potentieller Käufer - woher soll das wer wissen? auch, ob Du nur in DE und regional anbieten könntest oder auch internationalen Versand machen?
Beim Bestimmen versuchen zu helfen, ja, immer gerne, aber nach Angeboten und Erlösen von Verkäufen sollte dann jeder selber schauen können oder müssen. Hier jetzt, das sind zwei verschiedene Objekte wegen unterschiedlicher Bodenmarken - das sollte normalerweise in getrennten Themen vorgestellt werden. Denke aber, da es nicht so sehr viel dazu zu sagen gibt, dass man das für den Anfang erstmal so lassen könnte oder kann.
Zu 1. - die 'Tanzenden Kinder' - die Bodenmarke stammt von der Porzellanfabrik E.&A. Müller, Schwarza, nach 1895 und bis max. 1938 - vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links] -
richtiger eigentlich Schwarza 'an der Saalebahn'; zur Unterscheidung anderer Orte gleichen Namens. Dieses Schwarza bei Rudolstadt an eben dieser Bahnstrecke gelegen [Gäste sehen keine Links]
Aber hat sich in Porzellansammlerkreisen mit 'Schwarza Saalbahn' halt so eingebürgert und Figuren o.a. sind auch darunter zu finden - nicht zuletzt treffender darunter, als es unter Müller zu Verwechslungen mit gleich auch mehreren anderen Manufakturen kommen kann oder könnte.
Man muss für die Ermittlung eines möglichen VK-Preises auch nicht immer exakt die gleiche Figur oder Gruppe auftun - sich einen Rahmen zu schaffen, ein Bild zu machen, geht auch über eine generellere Betrachtung zuerst. Wie viel und was dieses Herstellers angeboten wird und eben zuvor auch schon den Besitzer wechselte. Bspw. aktuelle Angebote bei ebey unter dem Stichwort [Gäste sehen keine Links] - oder eben was letzt so ging - den Pierrot mal rausdenken, das ist eine große Gruppe - und Tierfiguren sprechen eher andere Sammler an, oft unabhängig von der Manufaktur [Gäste sehen keine Links]
Schaut man bei einem 'richtigen' Auktionshaus rein, bekommt man auch dort Schätzungen und Erlöse zur Info wie da u.a. [Gäste sehen keine Links] - das sind aber tw. auch Jugendstil-Sachen, nicht alles Figuren und eben auch große oder besondere Gruppen. Hier das Kinderpaar ist eher im Stil des Rokoko und spricht vermutlich auch andere Interessenten an; auch nicht nur von einem Hersteller.
Schau einfach noch etwas rum, dann wirst Du da schon eine Idee bekommen können [Gäste sehen keine Links]
Pontikaki hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Januar 2025, 13:26nix
comprends? wann immer wegen Sitzungscookies z.B. eines anderen Benutzers eine Seite 'nur' mit Suchfunktion erscheinen kann, ist dann doch noch eine Eigenleistung zu erbringen - nich'alles geht uffm Präsentiertellcherchen & mundgerecht in Häppchen serviert
ja, was @lins schon schrieb; hatte einfach auch nur Saalbahn reingeschrieben, macht 32 Objekte
Ich habe hier ein altes Bild, vermutlich ist es ein Druck in der Größe DIN-A3 und dünne Pappe
Abgebildet sind 2 Kinder, die mit einem Hund an einem Fluss spielen und im Hintergrund ist vermutlich ihr Elternhaus zu sehen
Unten links ist eine Signatur, aus der ich den Namen J. Paulman lese
Leider hat es ein paar Beschädigungen
Hat jemand Informationen zum Bild oder zum Künstler
20230224_162312.jpg
20230224_162321.jpg
20230224_162325.jpg
20230224_162334.jpg
20230224_162352.jpg
Letzter Beitrag
Danke nux für reichlich Info. Aus einer Zeitung vermutlich nicht, da kein Mittelknick vorhanden ist. Photographische Repro in schwarz- weiß hört sich gut an
carpe diem - habe die Feiertage bisher einmal wieder mit Rahmenentstauben genutzt und, da ich eh auf der Leiter stand, zeige ich euch hier einmal einen einigermaßen abstrakt gehaltenen liegenden Akt von Hans Kinder (* 6. August 1900 in Dresden; † 20. Januar 1986 ebenda).
Auch hier wieder zum Thema man mag es - oder nicht... ;)
Mischtechnik auf Karton (wohl Tempera und Bleistift), Größe des Blatts 61 x 42 cm, tlw. Atelier-/Lagerungsspuren, rechts...
leider finde ich nicht den Hersteller von diesem Kinder Kaffeeservice.
Außerdem würde mich die ungefähre Herstellungszeit interessieren; d.h. ist es so alt wie es scheint, oder wurde so eine Ausführung
evtl. in den 1980 +/- IMG_8628.jpeg IMG_8626.jpeg IMG_8623.jpeg nachgemacht?
Vorab mal Danke und
lieben Gruss, Felicitas
Letzter Beitrag
Hallo Lacritz,
WOW und bedanke mich ganz herzlich für Deine super Antwort/Links.
Lieben Gruss,Felicitas
Gestern habe ich auf einem Flohmarkt diese sieben Porzellanfiguren gekauft.
Ich finde sie ganz bezaubernd und vermute das sie antik sein könnten, kann aber leider nichts finde, das das belegen würde.
Selbst über die Google Image konnte ich keine Identischen Exemplare ausfindig machen. Sie tragen keine Stempel die direkt auf einen Hersteller schließen könnten.
Erkennbar ist auf den größeren ein Germany eingestempelt ins Porzellan und Ziffern alle im 40 er Zahlenraum plus einzelne Zahlen...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
aber wirklich vergleichbar ... sind diese auch nicht
mhm - Müller, Volkstedt aus dem ersten Link wären zwar eine Option; die späteren Sachen unter 'Irish Dresden' sind mal so mal so wie bspw.
Nur: die hätten gemarkt und zwar meist unter Glasur; Stempel vergessen bei so vielen - eher nicht . Gab's schon öfter hier, nur ein schnelles Bsp.
Das zweite Püppchen, nein.
... geht da alle mal nicht zu sehr auf die 'Dresden'- Bezeichnungen, weil dann oft die ganzen jüngeren...
Hallo!
Meine Oma sammelte leidenschaftlich Eulenfiguren und in ihrer Sammlung befand sich auch eine weiße sehr schwere Figur.
Ich kenne mich leider nicht aus, welches Material das sein könnte und erhoffe mir hier Hilfe beim Entziffern des Künstlernamens und Wertschätzung.
ja, aber das ist USA & die Wertigkeit eh so eine Sache - das ist ja kein Porzellan i.e.S.. - läuft aber eh mit den verschiedensten Angaben rum.
Hier fehlt auch noch eine Größenangabe?
dazu zwecks Info vllt. noch - mit Translator
rein nur in DE kann man so nach verkauften Sachen gucken, was die Leutz so haben wollten
ggü. Angeboten
und vor allem - wenn da irgendwelche Beschädigungen sind, dann bleiben solche Figuren auch meist unter 50 Euronen oder wandern gar so weiter
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍