Hallo
da steht zwar kein Hersteller (mehr) drauf. Es könnte allerdings sein, daß das trotzdem ein Marken Krug ist.
Dafür spräche auch die (hohe Nummer) 1731, wenn es denn eine Modell Nummer ist - und nicht eine Jahreszahl (was ich persönlich auch nicht glaube).
Auf der Bodenseite ist eine Linie erkennbar, die in einer Ecke kehrt, als sei es ein Dreieck.
Ich das Bild mal kopiert und die Stelle eingerahmt.

- IMG_9767.jpeg (279.52 KiB) 201 mal betrachtet
Dieses Dreieck findet man bei Bierkrügen von Simon Gerz I.
[Gäste sehen keine Links]
Am besten mal ziemlich weit runtercrollen.
Da wurden in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts alte Motive wieder aufgelegt, sog. Modern Steins.
Anstelle der Ritzmarken treten oftmals nur noch Aufkleber - und eben solch ein Aufkleber könnte so eine Markung hinterlassen haben - oder wenn das noch aufgemalt war, wäre das jetzt verwaschen.
Werden einige dieser Modern Gerz grad angeboten und wen Du da den Aufbau anschaust, die gesetzten Ornamente und auch die Formgebung, insbesondere des Deckels und Drücker, da finde ich schon Ähnlichkeiten.
Auch die Motivlage; Trinkszenen mit Männer und Frauen.
[Gäste sehen keine Links]
Und
[Gäste sehen keine Links]
Sowie Übersicht:
[Gäste sehen keine Links]
Eine hohen Wert haben die trotzdem nicht.
Bester Gruß
Emilio