Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberlöffel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gelöschter Benutzer 25473 Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel

Beitrag von Gelöschter Benutzer 25473 »

Moin, Moin
ein gesundes neues Jahr wünsche ich.
Die abgebildeten Löffel stammen aus dem Nachlass meiner Mutter. Über das WMF Besteck Rom 4500 von 1963 habe ich schon viel Info finden können.
Aber über diese Löffel finde ich gar nichts. Vielleicht kann mir der Ein oder Andere helfen. Wäre interessant zu erfahren, was es mit diesen Löffeln auf sich hat.
Grüße aus Petershagen
Andreas
20250101_115243.jpg
20250101_115243.jpg (381.35 KiB) 213 mal betrachtet
20250101_115236.jpg
20250101_115236.jpg (38.18 KiB) 213 mal betrachtet
20250101_115202.jpg
20250101_115202.jpg (43.81 KiB) 213 mal betrachtet
20241231_164514.jpg
20241231_164514.jpg (97.99 KiB) 213 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • lesula Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
  • Reputation: 107

Silberlöffel

Beitrag von lesula »

Guten Tag, wahrscheinlich handelt es sich um ein Produkt der Firma Schollkopf aus Liegnitz.
Viele Grüße zu Neuen Jahr
Lesula
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 921
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1888

Silberlöffel

Beitrag von silberfreund »

Eine Fa. Schollkopf, Liegnitz ist mir nicht bekannt. Ich nehme an, dass es sich um das Modell 100 der Fa. Hugo Sandig, Breslau bzw. LSF Liegnitzer Silberwarenfabrik Paul Sandig Co., Liegnitz in Schlesien handelt.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16661
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27883

Silberlöffel

Beitrag von nux »

lesula hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2025, 15:47 Firma Schollkopf aus Liegnitz.
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

die MZ sind ja nicht ganz unähnlich, aber in der Zeile verrutscht? Schöllkopf wäre Pforzheim, Hugo Sandig wäre Breslau, dann Liegnitz. Der Verkäufer, ev. Juwelier G. Sendler, der hier links gestempelt ist, lässt sich nachweisen
1912 - Seit 1901 gehören die Grünberger Goldarbeiter Oskar Lehfeld und Georg Sendler zur Gold- und Silberschmiede - Zwangsinnung von Glogau
1928 - Grünberg/Schlesien - Goldschmiedemeister Sendler beging sein 40-jähriges Bürger- und Geschäftsjubiläum
1938 - Die Firma Georg Sendler , Inh . Bernhard Aschenbach kann am 3. 11. 1938 auf ein 50-jähriges Bestehen zurückblicken . Sie wurde im Jahre 1888 von Herrn Goldschmiedemeister Georg Sendler gegründet , der z. Zt . in Grünberg, Breslauer Str. 4, im Ruhestand lebt … er hatte wohl einen Sohn Kurt, ebenfalls Goldschmied, der aber im WKI fiel

Auf Grund der regionalen Nähe wäre ich da eher bei Sandig als Hersteller vgl. [Gäste sehen keine Links] - und sehe eben, dass das Modell jetzt auch schon genannt wurde.

Gruß
nux
  • Gelöschter Benutzer 25473 Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel

Beitrag von Gelöschter Benutzer 25473 »

Recht herzlichen Dank für die Informationen. Jetzt bin ich schlauer. Nochmals vielen Dank.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberlöffel, Alter und Hersteller unbekannt
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Silberlöffel 800/ Emailliert
      von Wolfgang309 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer hat diese Silberlöffel hergestellt ?
      von fgiema98 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Silberlöffel Richard Köberlin, Alter bestimmbar?
      von Sara2853 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Punze auf Silberlöffel
      von meinel » » in Silberbesteck 🥄
    • 18 Antworten
    • 1134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • großer Silberlöffel
      von dede » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dede
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍