Brosche, Silber
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Nerother Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Freitag 15. November 2024, 17:47
- Reputation: 0
Brosche, Silber
ich (77) bin neu hier und deshalb nochmal ein herzliches "Moin" von der Weser.
Ich würde gerne etwas über die in den Bildern gezeigte Brosche wissen.
Das gute Stück ist 3,6 cm breit und 3,5 cm hoch. Es zeigt eine Ranke mit drei nach unten(?) geneigten Blüten.
Auf der Rückseite ist unten von links nach rechts zu lesen: "Selle" - "900" - eine Anhäufung von Kreisen (?), vielleicht auch eine Weinrebe - "handarbeit".
Da die Brosche für mich eine hohe idielle Bedeutung hat, bin ich in erster Linie an Auskünften zur Herkunft und Machart interessiert, aber auch den Wert zu kennen, wäre nett.
Mir ist über die Herkunft nichts bekannt. Mit einiger Gewissheit kann ich vermuten, dass die Brosche von vor 1960 ist, möglicherweise auch deutlich älter.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Horrido,
Nerother
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Brosche, Silber
die Fotos sind leider etwas unscharf, die Punzen, insbesondere die "Anhäufung von Kreisen"/Traube kaum zu erkennen. Da gibt es so viele "ähnliche" Punzen, dass eine bessere Abbildung nötig ist - am besten auf einem weißen Blatt Papier (ohne Muster) damit sich die Kamera auf das Objekt fokussiert, ggf. durch eine Lupe fotografieren.
Gruß Bernd
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kekse
-
-
-
- 3 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sarawedel
-
-
-
- 10 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
- 15 Antworten
- 1536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eleonora
-
-
-
- 3 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-
-
-
Anhänger/Brosche aus Silber - Emaille und Edelsteine - welche Epoche?
von paparazziber » » in Silberschmuck ✨ - 4 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paparazziber
-