Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

KPM Vase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • EasyClaudia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Samstag 23. November 2024, 15:46
  • Reputation: 7

KPM Vase

Beitrag von EasyClaudia »

Hallo und guten Tag,

ich bin neu hier und hoffe daß ich hier eine Antwort (wenn ich alles richtig gemacht habe) auf meine Frage bekomme. Ich habe aus einem Nachlass das ein oder andere Schätzchen erhalten, mitunter auch diese Vase von KPM.
Ich habe so gar keine Ahnung, wie alt sie ist, oder was die Stempel auf der Unterseite bedeuten.
Für ein paar hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus EasyClaudia
IMG20241120150314.jpg
IMG20241120150314.jpg (38.75 KiB) 219 mal betrachtet
IMG20241120150335.jpg
IMG20241120150335.jpg (124.03 KiB) 219 mal betrachtet
IMG20241120150355.jpg
IMG20241120150355.jpg (141.16 KiB) 219 mal betrachtet
IMG20241120150405.jpg
IMG20241120150405.jpg (143.84 KiB) 219 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

KPM Vase

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, KPM Berlin und wie man an dem Reichsapfel in Rot sieht, auch in der Manufaktur nach 1832 ca. dekoriert.
Aber nicht, dass der Aufkleber gerade über einer möglicherweise eingeprägten/eingeritzten Modellnummer ist? fühl mal, auch daneben und überall - denn kann aber auch eine kurze Bossierernummer o.a. sein.
Die Zeptermarke sieht schon eigentlich aus wie solche nach 1870 - aber gab auch kurzzeitig in den frühen 1830ern manchmal nicht unähnliche. Zwischen 1837-1870 kann man aber ziemlich sicher ausschließen; da gab es andere Bodenmarken

Einige Bsp. die jeweiligen zeitlichen Einordnungen nochmal außen vor

Das ist wahrscheinlich eigentlich eine Potpourri-Vase, welcher der Deckel fehlt - da ein Paar, anders dekoriert, aber wo alles vorhanden ist (Preis sei dahingestellt) [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - ohne Malereimarke, d. h. kann auch später als angegeben entstanden, nur eben nicht bei KPM selbst bemalt worden sein
noch ein Exemplar 'oben ohne' [Gäste sehen keine Links]

gibt auch welche mit anderen Deckelfiguren oder Blumen obendrauf - 11. Reihe Mitte [Gäste sehen keine Links]
dort als klein bezeichnet was [Gäste sehen keine Links] - daher bitte die Größe noch mit angeben

Dort ist für einen Typ eine Modell-Nr. 222 angegeben und die Höhe mit Deckel von ca. 28 cm [Gäste sehen keine Links]
mit der Putto-Figur 34 cm [Gäste sehen keine Links]
mehr davon kann man dort mit dabei sehen, acuh Schätzpreise bei Einzelaufruf; für ERgebnisse wäre eine Anmeldung erforderlich [Gäste sehen keine Links]

da braucht es vllt. noch etwas mehr Substanz & Fakten - das ist (mir) noch bissl zu allgemein, aber als Einstieg für dieses Faunen-köpfige Objekt

Gruß
nux
  • EasyClaudia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Samstag 23. November 2024, 15:46
  • Reputation: 7

KPM Vase

Beitrag von EasyClaudia »

Hallo und gute Morgen,

also ich habe nochmal genauer nachgeschaut. ich habe dort auf der Unterseite noch ein G gefunden.
Und die Vase ist ca. 25 cm hoch.
Ich werde mal nach dem Deckel suchen, wenn denn einen gibt.

Einen schönen Sonntag und vielen Dank für die Antwort
EasyClaudia
2024-11-23-20-06-17-160.jpg
2024-11-23-20-06-17-160.jpg (34.19 KiB) 180 mal betrachtet
2024-11-23-20-05-56-759.jpg
2024-11-23-20-05-56-759.jpg (32.68 KiB) 180 mal betrachtet
Ich habe dort ein G gefunden
Ich habe dort ein G gefunden
2024-11-23-20-05-15-214.jpg (23.25 KiB) 180 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

KPM Vase

Beitrag von nux »

EasyClaudia hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 10:16 habe dort auf der Unterseite noch ein G gefunden
ok, aber hm - wenn, ausdrücklich wenn das ein Jahresbuchstabe sein sollte, dann ist die Ausformung, also Herstellung, später als zuerst angenommen erfolgt. Jahresbuchstaben gab es erst ab 1900, beginnend mit lateinisch groß A und dann weiter im Alphabet - G wäre dann 1907. Möglich wär's halt, aber da sollte dann schon ev. ein Fachmensch im richtigen Leben was dazu sagen.
Die entsprechende Literaturangabe, dass der Entwurf aus dem 18. Jh. stammt, war halt da in dem Link, den mit auch der Modellnummer daher nochmal rausgezogen [Gäste sehen keine Links]

Die Größe ohne Deckel passt dann aber wohl auch zu den aufgezeigten Beispielen. Die beiden Markierungen in rot - auch nur ev. zu vermuten, dass vllt. zwei Porzellanmaler an der Ausführung beteiligt waren. Auch das was für Experten, die im Thema dieser Manufaktur richtig bewandert sind.

Und ja - such, such ;) - wär' wirklich schön, das komplett zu haben.
  • EasyClaudia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Samstag 23. November 2024, 15:46
  • Reputation: 7

KPM Vase

Beitrag von EasyClaudia »

Hallo nux,

ja ich werde mich bemühen.

Vielen Dank für deine Mühe

Gruß Claudia
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Vase KPM
      von MichaelMUC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MichaelMUC
    • Wertsteigerung/Wertbestimmung von KPM Vase
      von SammelAndre » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 719 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • KPM Vase mit Zusatzmarke
      von Mithrur » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 774 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • ALTE KPM Vase Pokal hat das einen Wert?
      von ALPINAB5 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ALPINAB5
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“