Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Murat Manschettenknöpfe

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • odeon11 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 10:49
  • Reputation: 15

Murat Manschettenknöpfe

Beitrag von odeon11 »

Hallo,

gleich noch ein Paar Manschettenknöpfe - diesmal mit Erkennungszeichen ("Murat").
Mein Ansinnen ist wieder einmal: herauszufinden, von wann sie stammen und woraus sie sind.
Außerdem wüsste ich gern, ob/wie man das unansehnliche Zeug entfernen kann, das den Rand hinten verunziert...
20241120_143656 (1).jpeg
20241120_143656 (1).jpeg (36.63 KiB) 561 mal betrachtet
20241120_143647 (1).jpeg
20241120_143647 (1).jpeg (49.86 KiB) 561 mal betrachtet
20241120_143709 (1).jpeg
20241120_143709 (1).jpeg (56.38 KiB) 561 mal betrachtet
Viele Grüße
Michael
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16635
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Murat Manschettenknöpfe

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

na aber jetzt - Bijoux Murat, das ist schon ein bekannter Name. Ganz klein kann man auch den wohl eigentlich quadratischen Stempel erkennen: CM und eine Brom- oder Maulbeere mit zwei Blättern ::: une mûre avec deux feuilles - das dürfte Charles Murat /Maison Murat & Cie, Frankreich, Paris sein; vergoldet daher anzunehmen - der Herr da [Gäste sehen keine Links]

zur Firmengeschichte dort ausführlich [Gäste sehen keine Links] - bei Bedarf mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Das MZ auf Edelmetallen analog, nur halt in einer Raute - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links] - wann der Schriftzug als Marke so verwendet wurde, sollte man halt noch versuchen herauszubekommen; rein optisch oder bauchgefühlt wäre ich hier in den 1930/40er Jahren - könnte allerdings auch später noch.

Nur auf die Schnelle da ein paar mehr Manschettenknöpfe dieses Herstellers [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Murat Manschettenknöpfe

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 16:56 vergoldet daher anzunehmen
Ich würde da auch an Doublé denken. [Gäste sehen keine Links]
Die Vorderseiten könnten - nach den Bildern - auch aus Rosé-/ oder Rot-Gold-Doublé sein.
odeon11 hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 15:37 Außerdem wüsste ich gern, ob/wie man das unansehnliche Zeug entfernen kann, das den Rand hinten verunziert...
Leider scheinen die goldplattierten Teile mit nem Lot zusammengefügt zu sein - vermutlich Zinnlot - das dann
diesen Fraß/Korrosion verursacht hat. Ich denke nich, daß Du als Laie das entfernen kannst. Wenn sie Dir das
Wert sind, dann geh damit zum Goldschmied, der hat geeignetes Gerät um die Stellen blank zu kriegen - auch
wenn dann die Stellen vermutlich silbrig statt gülden sein werden.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • odeon11 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 10:49
  • Reputation: 15

Murat Manschettenknöpfe

Beitrag von odeon11 »

Danke euch beiden auch hier für eure hilfreichen Antworten!

Hier der Stempel mit CM nochmal in größer:
20241123_120914x.jpg
20241123_120914x.jpg (74.96 KiB) 450 mal betrachtet
Was den Murat-Schriftzug angeht, wäre mein (laienhaftes) Bauchgefühl irgendwie auch in Richtung 1930er Jahre gegangen.
Beweise oder auch nur Indizien dafür habe ich aber leider bis jetzt nicht gefunden...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Manschettenknöpfe mit Perlen, versilbert?
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Manschettenknöpfe
      von Kitty » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 864 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Manschettenknöpfe 925er Silber
      von Gelegenheitssammler » » in Silberschmuck ✨
    • 26 Antworten
    • 982 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Manschettenknöpfe, krawattenschmuck, Signatur "Am D"
      von Vlo » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 3 Antworten
    • 2192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Manschettenknopfe im Etui
      von Predator » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍