Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberner Tortenheber - beim Putzen dunkle Flecken???

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sofia-mm Offline
  • Reputation: 0

Silberner Tortenheber - beim Putzen dunkle Flecken???

Beitrag von Sofia-mm »

Habe einen alten Tortenheber gefunden (Dachboden), nach Auskunft der Verwanschaft ist er aus Silber und es steht auch eine Zahl am Griff, nämlich 800. Dann wollte ich ihn putzen und es ist ein dunkler Fleck entstanden. Ist es dann eine Fälschung oder wie lässt sich das erklären?

Sofia-mm
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Das ist etwas sonderbar. Hast Du die Stelle danach mit Spülmittel gereinigt?

Auch ein Gesamtbild wäre hilfreich.

Grundsätzlich ist zu sagen dass - wenn es aus einer deutschen Manufaktur kommen sollte - Halbmond und Krone vorgeschrieben sind.

Sofern sich der Fleck nicht beseitigen lässt, liegt die Vermutung nahe, dass es sich NICHT um 800er Silber handelt. Hierzu gibt es im Internet unter "ARG 800" einige Artikel. Einige ausländische Produzenten bezeichnen mit 800, dass es einen hauchdünnen Überzug aus 800er Silber gibt und bauen darauf, dass man dieses mit der deutschen Punzierung verwechselt.

Ansonsten putze den Tortenheber sehr vorsichtig und freue Dich an dem Stück und nutze ihn selbst.


LG

Bestecksucher
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Sofia.

Wenn es bei Dir "PeeK" zu kaufen gibt, dann versuche es mal. Ich habe immer guten Erfolg damit.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Bienenkorbartikel putzen?
      von cityman2305 » » in Silberpflege ✨
    • 7 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Villeroy & Boch Flecken
      von Willi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Weiße Flecken auf Radierung
      von shak » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von shak
    • Silberner Kinderlöffel
      von GaHu » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GaHu
    • Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 36 Antworten
    • 2215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Kleiner silberner Aufkleber auf Vase, wer hat sowas wohl verwandt?
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“