Alte Olympus FTL mit Zubehör
Knipsen wie in alten Zeiten!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Kameras und Fotoapparate. Ob historische Plattenkameras, elegante Spiegelreflexkameras oder kultige Polaroidkameras – tausche dich mit anderen Fotoenthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Fotografie!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Kameras bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Kamera: Stelle gute Bilder der gesamten Kamera von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Objektiv, Sucher, Typenschild und Seriennummer.
Informationen zur Kamera: Nenne den Hersteller und das Modell der Kamera, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Objektiven, Blitzgeräten oder Kamerataschen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Kamera machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Lars0312 Offline
- Reputation: 0
Alte Olympus FTL mit Zubehör
Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe hier eine Alte Olympus FTL mit zubehör von meinem verstorbenen Großvater, ich möchte gerne wissen ob sie noch einen Wert hat.
Hier ein Paar Bilder:
ich habe hier eine Alte Olympus FTL mit zubehör von meinem verstorbenen Großvater, ich möchte gerne wissen ob sie noch einen Wert hat.
Hier ein Paar Bilder:
- philo Offline
- Reputation: 0
Die Kamera ansich ist nicht häufig zu finden und wenn vollfunktionstüchtig, mit einem Standartobjektiv so um die 100-120E wert.
Bei den Objektiven müsste man jetzt Hersteller, Brennweite und Lichtstärkere wissen, steht vorne drauf, wenn du die Deckel abnimmst.
Bei den analogen Kameras sind die Preise leider ziemlich eingebrochen, seitdem sich auch jeder Amateur digitale Spiegelreflexkameras leisten kann. Viele Kameras sind praktisch ganz wertlos geworden. Gute Objektiv haben ihre Preise teilweise behalten oder nur minimal verloren, die kann man häufig auch noch irgendwie an irgendwelchen modernen Kameras einsetzen.
Bei der FTL hast du die Vorteile: sie wurde nicht lange hergestellt (1971-1972), sie steht anderen Kameras dieser Zeit in nichts nach und das Angebot auf dem heutigen Markt ist sehr gering. Das macht sie bei Sammlern natürlich interessant.
Gruß
Phil
Bei den Objektiven müsste man jetzt Hersteller, Brennweite und Lichtstärkere wissen, steht vorne drauf, wenn du die Deckel abnimmst.
Bei den analogen Kameras sind die Preise leider ziemlich eingebrochen, seitdem sich auch jeder Amateur digitale Spiegelreflexkameras leisten kann. Viele Kameras sind praktisch ganz wertlos geworden. Gute Objektiv haben ihre Preise teilweise behalten oder nur minimal verloren, die kann man häufig auch noch irgendwie an irgendwelchen modernen Kameras einsetzen.
Bei der FTL hast du die Vorteile: sie wurde nicht lange hergestellt (1971-1972), sie steht anderen Kameras dieser Zeit in nichts nach und das Angebot auf dem heutigen Markt ist sehr gering. Das macht sie bei Sammlern natürlich interessant.
Gruß
Phil
- Lars0312 Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 1241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nopp
-
-
-
- 2 Antworten
- 2374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hallenberg
-
-
-
- 4 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pieter van Thiel
-
-
-
- 4 Antworten
- 2026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Emmea
-
-
-
- 3 Antworten
- 202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-