Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
das sieht nach einem Bierkrug von Studenten aus. Das, was Du als EAG! liest, ist ein sog. Zirkel einer Studentenverbindung, s. bei wiki
[Gäste sehen keine Links]
Ganz unten würde ich S.S.18, also Sommersemester 1918 annehmen. Es gab einen Franz Collasius, der auch (1920/21 ?) promovierte und wohl an der Uni Greifswald war. Ob es einen Zusammenhang geben könnte? Das nur so als Einstieg - für ev. mehr muss man etwas buddeln ... stehen ja auch nicht alle Leutz von früher im WWW
aber sieht gar nicht mal so daneben aus - in der Liste der Studentenverbindungen in Greifswald (aktuelle & ehemalige) findet sich was m.M. Passendes bei der KDStV Alemannia Greifswald und Münster
[Gäste sehen keine Links] - damit weiter dorthin zur Katholischen Deutschen Studentenverbindung Alemannia zu Greifswald und Münster
[Gäste sehen keine Links]
dann - das s/l. Lbb. zwischen den Namen: diese Abkürzungen bedeuten "seinem lieben Leibburschen". Franz Collasius war also in der studentischen Verbindung Alemannia der Leibbursche des Werner Wolff und dieser dessen Leibfuchs (auch -fux) bzw. auch als Leibsohn oder Biersohn bezeichnet. Zu diesen Leibverhältnissen ebenfalls bei wiki
[Gäste sehen keine Links]
mal später noch etwas weiter sehen und anderen hier wird auch noch was einfallen.
freundlicherJunge hat geschrieben: ↑Montag 28. Oktober 2024, 18:14
habe diesen Zinnbecher bekommen
und du solltest doch noch etwas mehr dazu sagen, also wann, woher/von wem - ist der aus der Familie z.B.?
Gruß
nux