Kaviarbehälter aus Silber?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Totoo Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 15. September 2024, 13:52
- Reputation: 1
Kaviarbehälter aus Silber?
Dieses stabile Fässchen mit abnehmbaren Deckel in Kleinformat (7 x 6 x 8 cm) habe ich kürzlich erworben. Es hat keinerlei Punzen oder Beschriftungen.
Es war innen wohl vergoldet und hat einen doppelten Boden, wobei der untere zwei kleine Löcher hat. Das Material scheint Silber zu sein, bei kleinen Beschädigungen erscheint kein anderes Material. Gewicht ca.170 g. Meiner Annahme nach ein Kaviarbehalter der unten vereist werden konnte. Weiß jemand Besseres zur Nutzung oder Herkunft?
[img]
Es war innen wohl vergoldet und hat einen doppelten Boden, wobei der untere zwei kleine Löcher hat. Das Material scheint Silber zu sein, bei kleinen Beschädigungen erscheint kein anderes Material. Gewicht ca.170 g. Meiner Annahme nach ein Kaviarbehalter der unten vereist werden konnte. Weiß jemand Besseres zur Nutzung oder Herkunft?
[img]
- Gelegenheitssammler Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2162
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4210
Kaviarbehälter aus Silber?
Hallo und willkommen Totoo,
auf dem letzten Foto mittig und auf dem einen Fuß innen, siehe hier: sind das nur Gussfehler oder doch Punzen? Kannst Du nochmals nachsehen?
Beste Grüße
auf dem letzten Foto mittig und auf dem einen Fuß innen, siehe hier: sind das nur Gussfehler oder doch Punzen? Kannst Du nochmals nachsehen?
Beste Grüße
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Sonntag 15. September 2024, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
- Totoo Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 15. September 2024, 13:52
- Reputation: 1
Kaviarbehälter aus Silber?
Die „Zeichen“ [ externes Bild ]an der Seite
- Bilder
-
- IMG_2505.jpeg (67.32 KiB) 970 mal betrachtet
- Totoo Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 15. September 2024, 13:52
- Reputation: 1
Kaviarbehälter aus Silber?
- Bilder
-
- IMG_2515.jpeg (113.08 KiB) 969 mal betrachtet
-
- IMG_2516.jpeg (368.3 KiB) 969 mal betrachtet
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3591
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5880
Kaviarbehälter aus Silber?
Moin, ich lese da "FRIEDRICH" und 1(punkt) 2.
Totoo, kann man diese Klappe, die wohl einen Zapfhahn darstellen soll, öffnen?
Oder gibt's überhaupt eine Möglichkeit Zugang zu diesem doppelten Boden zu bekommen?
Totoo, kann man diese Klappe, die wohl einen Zapfhahn darstellen soll, öffnen?
Oder gibt's überhaupt eine Möglichkeit Zugang zu diesem doppelten Boden zu bekommen?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Totoo Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 15. September 2024, 13:52
- Reputation: 1
Kaviarbehälter aus Silber?
Der Punkt zwischen der 12 (Lot?) scheint ein Gußfehler zu sein. Friedrich ist wohl eindeutig. Den Zapfen zu öffnen ist mir ohne Gewalt nicht gelungen- würde schon Sinn machen! Bleibt interessant- Danke
- Totoo Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 15. September 2024, 13:52
- Reputation: 1
Kaviarbehälter aus Silber?
Ein paar neue Fotos nach einer Putzaktion.
Vielleicht helfen sie bei der Identifikation des Gegenstands oder des Herstellers.
Versuche den Behälter zu öffnen waren bisher ergebnislos.
Vielen Dank im Voraus.
Vielleicht helfen sie bei der Identifikation des Gegenstands oder des Herstellers.
Versuche den Behälter zu öffnen waren bisher ergebnislos.
Vielen Dank im Voraus.
- Bilder
-
- Bildschirmfoto 2024-09-19 um 13.44.56.jpeg (78.12 KiB) 896 mal betrachtet
-
- IMG_5659.jpeg (75.83 KiB) 896 mal betrachtet
-
- IMG_5658.jpeg (74.21 KiB) 896 mal betrachtet
-
- IMG_2532.jpeg (93.21 KiB) 896 mal betrachtet
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 870
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1922
Kaviarbehälter aus Silber?
Die Marke könnte die von
Carl Albert Friedrich in Stettin sein. Das Objekt wurde somit in der zweiten Hälfte des 19. Jh. gefertigt
So hatte ich die Marke zumindest zugeschrieben.
Carl Albert Friedrich in Stettin sein. Das Objekt wurde somit in der zweiten Hälfte des 19. Jh. gefertigt
So hatte ich die Marke zumindest zugeschrieben.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 2240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
- 3 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daro
-
-
-
- 8 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-