Vase Gothaer Keramik, Zeit! Buchstabe?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sophie55 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 4. August 2024, 11:26
- Reputation: 0
Vase Gothaer Keramik, Zeit! Buchstabe?
Frage zu Vase Gothaer Keramik: es handelt sich um ein Geschenk, zu dessen Alter ich keine Angaben habe. Die drei stilisierten Tannen stehen für Gothaer Keramik, das weiß ich. Was aber bedeutet das "G" über der 1. Tanne? Gotha? Aber warum findet man es dann nicht bei allen Produkten dieser Werkstatt?Und was bedeutet die"2" unter dem Strich? Freue mich auf Erklärungen (gern auch zu Entwurf und Produktionszeit). Danke Sophie55
- Sophie55 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 4. August 2024, 11:26
- Reputation: 0
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Vase Gothaer Keramik, Zeit! Buchstabe?
Hallo, hier siehst du G und Zahl auch...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- Tom3103 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
- Reputation: 280
Vase Gothaer Keramik, Zeit! Buchstabe?
Hallo,
mit Gotha Keramik liegst du ja richtig. Zeitweise wurde auch zusätzlich GK für Gotha Keramik bzw. HG für Hansa Gotha verwendet
Denke dein K ist mit der Zeit verschwunden bzw es wurde schlecht gepresst.
Siehe auch hier
[Gäste sehen keine Links]
Gruss Tom3103
mit Gotha Keramik liegst du ja richtig. Zeitweise wurde auch zusätzlich GK für Gotha Keramik bzw. HG für Hansa Gotha verwendet
Denke dein K ist mit der Zeit verschwunden bzw es wurde schlecht gepresst.
Siehe auch hier
[Gäste sehen keine Links]
Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Vase Gothaer Keramik, Zeit! Buchstabe?
Hiernach war wohl beides möglich...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Sophie55 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 4. August 2024, 11:26
- Reputation: 0
Vase Gothaer Keramik, Zeit! Buchstabe?
Herzlichen Dank! Dass das "K" nur nicht zu sehen ist, kann gut sein. Der Stempel ist nicht so gut gelungen. Zur Bedeutung der Zahl unter den Tannen - gäbe es da eine Erklärung?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15862
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26801
Vase Gothaer Keramik, Zeit! Buchstabe?
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
so wie es aussieht, ist der Stempel nur nicht ganz gut ausgeprägt; alle Fotos zudem etwas zu sehr verkleinert und auf jeden Fall viel zu undeutlich. Größenangaben auch bitte mit dazu schreiben.
Bei wenn vorhandenen Buchstaben über (oder bei Aufklebern auch unter) den Tannen gibt es entweder HG für Hansa Gotha und GK für Gotha Keramik. Warum es manchmal welche gab oder eben nicht, scheint nicht bekannt zu sein. Da etwas besser zu sehen (letztes Bild) [Gäste sehen keine Links]
Zur Firmengeschichte der durch Wilhelm Diebener 1937 übernommenen Thüringer Ofen- und Wandplatten-Fabrik Merten und dann als umfirmierten Hansa Gotha Keramik bspw. im folgenden Link. Darin ein Bsp. mit einem solchen Etikett [Gäste sehen keine Links] - da wird angenommen, dass die Änderung in GK (Gotha-Keramik Wilh. Diebener KG) im Zusammenhang mit entweder Diebeners Ableben 1947 steht, oder aber mit der Verstaatlichung danach. Ganz genaue Daten sind wohl bisher nicht bekannt, auch da z.B. nur so beschrieben [Gäste sehen keine Links]
Noch später dann wahrscheinlich als VEB Gräfenroda - Keramik, Betriebsteil Gotha zu verorten. Ein erkennbares Fortbestehen über geschätzt Anfang der 1970er Jahre hinaus ist nicht nachweisbar.
Demnach Deine Vase also ab frühestens 1947, aber eher später anzunehmen und eben kaum nach 1970. Die 2 könnte eine Former-Nr. sein, aber auch etwas anderes - auch da gibt es glaub keine weiterführende Info. Auch zu 'Entwerfern' m.W. nicht. Eine Modellbezeichnung o.ä. könnte die (mit Bleistift?) geschriebene Ziffernfolge sein; das ist so nicht wirklich les-/interpretierbar. Und noch: man kann weder was von der Glasur (ob es ev. Krakelee ist), der Farbe oder Oberflächenstruktur erkennen, was ansonsten vllt. noch Hinweise auf die Zeit der Entstehung geben könnte. Bilder zu Bestimmungszwecken bitte nach Möglichkeit draußen oder am geöffneten Fenster machen; denn dafür braucht es helles Tageslicht, was auch darauf fällt - und auch den meisten Kameras hilft, besser zu sein ...
Gruß
nux
so wie es aussieht, ist der Stempel nur nicht ganz gut ausgeprägt; alle Fotos zudem etwas zu sehr verkleinert und auf jeden Fall viel zu undeutlich. Größenangaben auch bitte mit dazu schreiben.
Bei wenn vorhandenen Buchstaben über (oder bei Aufklebern auch unter) den Tannen gibt es entweder HG für Hansa Gotha und GK für Gotha Keramik. Warum es manchmal welche gab oder eben nicht, scheint nicht bekannt zu sein. Da etwas besser zu sehen (letztes Bild) [Gäste sehen keine Links]
Zur Firmengeschichte der durch Wilhelm Diebener 1937 übernommenen Thüringer Ofen- und Wandplatten-Fabrik Merten und dann als umfirmierten Hansa Gotha Keramik bspw. im folgenden Link. Darin ein Bsp. mit einem solchen Etikett [Gäste sehen keine Links] - da wird angenommen, dass die Änderung in GK (Gotha-Keramik Wilh. Diebener KG) im Zusammenhang mit entweder Diebeners Ableben 1947 steht, oder aber mit der Verstaatlichung danach. Ganz genaue Daten sind wohl bisher nicht bekannt, auch da z.B. nur so beschrieben [Gäste sehen keine Links]
Noch später dann wahrscheinlich als VEB Gräfenroda - Keramik, Betriebsteil Gotha zu verorten. Ein erkennbares Fortbestehen über geschätzt Anfang der 1970er Jahre hinaus ist nicht nachweisbar.
Demnach Deine Vase also ab frühestens 1947, aber eher später anzunehmen und eben kaum nach 1970. Die 2 könnte eine Former-Nr. sein, aber auch etwas anderes - auch da gibt es glaub keine weiterführende Info. Auch zu 'Entwerfern' m.W. nicht. Eine Modellbezeichnung o.ä. könnte die (mit Bleistift?) geschriebene Ziffernfolge sein; das ist so nicht wirklich les-/interpretierbar. Und noch: man kann weder was von der Glasur (ob es ev. Krakelee ist), der Farbe oder Oberflächenstruktur erkennen, was ansonsten vllt. noch Hinweise auf die Zeit der Entstehung geben könnte. Bilder zu Bestimmungszwecken bitte nach Möglichkeit draußen oder am geöffneten Fenster machen; denn dafür braucht es helles Tageslicht, was auch darauf fällt - und auch den meisten Kameras hilft, besser zu sein ...
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 4. August 2024, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Sophie55 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 4. August 2024, 11:26
- Reputation: 0
Vase Gothaer Keramik, Zeit! Buchstabe?
Ich danke Dir für die hilfreichen Informationen und auch zu den wichtigen Hinweisen zu den Fotos! Ich werde das künftig berücksichtigen! Danke und Grüße!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elisabeth
-
-
-
- 2 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elisabeth
-
-
-
- 3 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elisabeth
-
-
-
- 2 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lidi
-
-
-
- 2 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-