Von wann und woher sind diese Waffen?
Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Carry88 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 8. Juli 2024, 18:36
- Reputation: 0
Von wann und woher sind diese Waffen?
Hallöchen,
Mir wurden Dolche,Schwerter, Bajonette und keine Ahnung was das alles ist überlassen, als Geschenk.
Ich habe allerdings keine Ahnung von dieser Materie und hoffe, dass man mir evtl. helfen könne was dass eine oder andere ist.
Ich finde einige sehen auch selbstgemacht aus, aber sicher bin ich mir auch da leider nicht.
Ich wäre für jede dankbar.
Mir wurden Dolche,Schwerter, Bajonette und keine Ahnung was das alles ist überlassen, als Geschenk.
Ich habe allerdings keine Ahnung von dieser Materie und hoffe, dass man mir evtl. helfen könne was dass eine oder andere ist.
Ich finde einige sehen auch selbstgemacht aus, aber sicher bin ich mir auch da leider nicht.
Ich wäre für jede dankbar.
-
- Tom3103 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
- Reputation: 280
Von wann und woher sind diese Waffen?
Hallo und Welcome,
für aussagekräftige Infos solltest du dir die Zeit nehmen und jedes Stück einzeln vorstellen mit besseren Fotos und den Maßangaben speziell die Logos.
Gruss Tom3103
Foto 3 vorab Weyersberg, Kirschbaum u. Cie., (WK & C), Solingen
für aussagekräftige Infos solltest du dir die Zeit nehmen und jedes Stück einzeln vorstellen mit besseren Fotos und den Maßangaben speziell die Logos.
Gruss Tom3103
Foto 3 vorab Weyersberg, Kirschbaum u. Cie., (WK & C), Solingen
เมดอินไทยแลนด์
- Carry88 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Montag 8. Juli 2024, 18:36
- Reputation: 0
Von wann und woher sind diese Waffen?
Lieben Dank
Das werde ich dann so machen
Das werde ich dann so machen
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3953
Von wann und woher sind diese Waffen?
Ja das ist ein ziemliches Sammelsurium von den 30ern bis in die 80er Jahre.
Früher hat man so etwas gerne gesammelt.
Heute sind meist nur noch ältere militärische Stichwaffen gesucht.
Früher hat man so etwas gerne gesammelt.
Heute sind meist nur noch ältere militärische Stichwaffen gesucht.
-
- Herr Jeh Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert:Mittwoch 29. Januar 2020, 19:34
- Reputation: 316
Von wann und woher sind diese Waffen?
Das Bajonett mit den Bakelitgriffen, dürfte ein sog. Ausgeh bzw. Paradebajonett der Wehrmacht, vom K98 sein.
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Herr Jeh
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Herr Jeh
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 739
Von wann und woher sind diese Waffen?
Hallo zusammen,
etwas wirklich interessantes oder wertvolles sehe ich hier nicht. Da wurde teilweise herumgebastelt, aber um genaueres zu sagen, braucht es wie @Tom3103 schon geschrieben hat bessere Fotos und Maßangaben.
Viele Grüße
Waterloo
etwas wirklich interessantes oder wertvolles sehe ich hier nicht. Da wurde teilweise herumgebastelt, aber um genaueres zu sagen, braucht es wie @Tom3103 schon geschrieben hat bessere Fotos und Maßangaben.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Antiker Hocker mit Stempel Krone + W, wie alt und woher?
von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 27 Antworten
- 3767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Indagine
-
-
-
- 5 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 13 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 6 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin W.
-
-
-
2 Kerzenständer mit Tremolierstich - woher kommen sie?
von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 8 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-