Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck - Bedeutung & Echtheit

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ernie Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck - Bedeutung & Echtheit

Beitrag von Ernie »

Hallo, wir haben auf dem Dachboden Silberbesteck gefunden, und würden nun gern wissen, was man davon bezueglich Echtheit, Bedeutung und eventuell Wert halten kann.

Ich bitte die Qualität zu entschuldigen, falls es nötig ist versuche ich noch bessere Aufnahmen zu machen. (Habe zur Zeit keine bessere Kamera da).

Da die Bilder ziemlich groß sind, stelle ich sie mal als Link nur hierein (Ich hoffe, dass ist in Ordnung)

(Oben an der Spitze ausserhalb des Wappens steht "Honi Soit Qui Mal Y Pense", und weiter unten "Empire")
(Da es schlecht sichtbar ist: REG 1902 SERLING 92) steht hintendrauf.


Kann dazu jemand etwas sagen? Ich danke schonmal :)
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Zu Deinem ersten Bild:

Honi soit qui mal y pense (Altfranzösisch; wörtlich: „Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt.“), heutzutage Honni soit qui mal y pense von französisch honnir ‚(ver)höhnen, verachten, verabscheuen‘ (ersteres ist etymologisch verwandt).

Der Satz ist die Devise des englischen Hosenbandordens.

Quelle:wikipedia

ich suche dann mal weiter ...

LG

Bestecksucher
  • Ernie Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ernie »

Hallo,

Ich danke dir, ich habe zwar selber schon gesucht, aber leider nichts weiter gefunden.

LG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter, Echtheit.
      von Trinec » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung J.&J. Kohn Stühle (Alter, Echtheit, Wert)
      von LR86 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LR86
    • Porzellanvase - Alter und Bedeutung der Initialien?
      von Widderköpfchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Widderköpfchen
    • Silber Gefäß - Punzen & Bedeutung unklar
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 1216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Wer kennt die Bedeutung dieses versilbert/vergoldeten Messingstabes ano 1963
      von 123 Osterhasen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 10 Antworten
    • 1125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Bedeutung dieser Punzen
      von AnaTTol » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnaTTol
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“