Kaviarschälchen mit silberpunze
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Silberkatze Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Samstag 13. Juli 2024, 17:41
- Reputation: 1
Kaviarschälchen mit silberpunze
Ich habe eine silberpunze die ich nicht zu ordnen kann, bitte um Hilfe.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Kaviarschälchen mit silberpunze
[Gäste sehen keine Links]
Die Herstellerpunze links sollte noch besser dargestellt werden..
Stern und FS? konnte ich noch nicht auflösen.
Für Kaviarschälchen fehlt eigentlich die Kühlmöglichkeit...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Kaviarschälchen mit silberpunze
England - laufender Löwe nach links = 925/1000 Feingehalt / Sterling Silber, drei Ährenbündel mit Schwert = Stadtmarke von Chester, Jahresbuchstabe G kursiv wohl 1907 als erste Annahme.
Links die Herstellermarke und auch die etwas seltsame Extra-Punze kommen nicht richtig deutlich raus, da bitte ein besseres Foto, auch etwas heller, nochmal dazu versuchen. Ohne die ist ein Abgleich mit dem Jahresbuchstaben nicht möglich.
Und - so eine Henkelschale (Maße? - ist das Perlmutt/Schnecke-/Muschel-Schale?) hat aber auch m.M. erstmal mit Kaviar nicht unbedingt was zu tun
Gruß
nux
- Silberkatze Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Samstag 13. Juli 2024, 17:41
- Reputation: 1
Kaviarschälchen mit silberpunze
-
- Tom3103 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
- Reputation: 332
Kaviarschälchen mit silberpunze
Ich schliesse mich @nux und vermute das es CS *FS heißen soll.
Cornelius Saunders & Francis Shepard
[Gäste sehen keine Links]
Gruss Tom3103
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Kaviarschälchen mit silberpunze
das ist doch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von "Cornelius Saunders & Francis Shepard"
Hier die Ergebnisse der Suche
[Gäste sehen keine Links]
Hier die Marke
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ein Beispiel, wo vorne dran noch so ein Krakel ist
[Gäste sehen keine Links]
Die waren auch in Birmingham aktiv, wie in dem 925-1000er Link zu lesen ist.
Grüße
Lins
Ja, ich denke auch wie Du @Tom, aber Du warst etwas schneller :slightly_smiling_face:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Kaviarschälchen mit silberpunze

CS*FS ist die Meistermarke von Cornelius Desormeaux Saunders & James Francis Hollings (Frank) Shepherd - die etwas längliche rechteckige Punze dabei wohl die nach 1899 bis ca. 1909. Das passt dann auch zum Jahresbuchstaben. Kurzhistorie dort z.B. [Gäste sehen keine Links] - mehr wirst Du bei Bedarf online bestimmt auftun können.
Dann - das 'Extra' auf dem zweiten Bügel ist eine österreichisch-ungarische Importpunze. In der Form verwendet 1902-1918/21, wenn man den kleinen Buchstaben links darin erkennen könnte, wäre auch dei Stadt bestimmbar - das kannst Du z.B. dort vergleichen (etwa 2/3 runterscrollen) [Gäste sehen keine Links]
- Silberkatze Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Samstag 13. Juli 2024, 17:41
- Reputation: 1
Kaviarschälchen mit silberpunze
Ich habe sie in Wien auf dem Flohmarkt gekauft, da passt alles ja perfekt zusammen, LG Gabriela
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von farfalle18
-
-
-
- 2 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 4 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 2 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 10 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-