Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Weißer BÄr mit Berliner Schleife

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • OOnkel Offline
  • Reputation: 0

Weißer BÄr mit Berliner Schleife

Beitrag von OOnkel »

Guten Abend

Ich habe heute von meiner Oma einen Weißen Teddybär bekommen um zu schauen was der Wert sei
Weil sie meinte der sei schon 55 Jahre alt und müsst viel Wert sein
Ihr kennt ja die Omis :D

ca. 40 cm groß

Wäre dankbar wenn mir dazu jemand was sagen könnte
Zuletzt geändert von OOnkel am Donnerstag 10. November 2011, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Hallo 00nkel.

Von Teddybaeren weiss ich fast gar nichts. Doch glaube ich das es ein Souvernierbaer ist. Ich habe versucht ihn im Netz zufinden, und bin nur auf ein gestossen, mit einen Angebot von 10 Euro, leider ohne jegliche Beschreibung :(

Vielleicht schaut noch jemand, der mehr darueber sagen kann.

Freundliche Gruesse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • OOnkel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von OOnkel »

Trotzdem Danke mal :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunze an Berliner Leuchterpaar bestimmen
      von Apfeljunge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apfeljunge
    • Altes Thermometer Messing mit Wappen 2 Berliner Bären ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Berliner Kelch - von wann ist er? Wer hat ihn gefertigt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Berliner Silberpunzen zwischen 1818 und 1888 - Wer weiß was?
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1504 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Old Vic
    • Ölgemälde um 1920? Berliner Sezession?
      von Grassi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Ski Bär unbekannte Marke
      von Skibär » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“