Hmm, ist das echt?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- cityman2305 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 258
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 127
Hmm, ist das echt?
Moin,
keine Angst, ich hab Euch nicht vergessen. Nur viel zu tun. Aber hin und wieder fallen mir doch noch vermeintliche Schätze in die Finger.
So dieses Bild, Öl auf Holz, ca. 50 x 40 cm.
Stand zusammen mit diversen Rahmen vor einer Rahmenhandlung mit dem Zettel "Zu verschenken".
Nun hab ich mal die Gockel-Bildersuche bemüht und bin auf das hier gestoßen
[Gäste sehen keine Links]
Das wird doch wohl nicht etwa das selbe Bild sein, oder? Dass so etwas vor die Tür gestellt wird von jemandem, der beruflich zumindest ansatzweise eine Ahnung haben sollte, kann ich mir kaum vorstellen.
Wenn noch mehr Detailbilder gebraucht werden, mache ich die gerne fertig.
VG
Cityman
keine Angst, ich hab Euch nicht vergessen. Nur viel zu tun. Aber hin und wieder fallen mir doch noch vermeintliche Schätze in die Finger.
So dieses Bild, Öl auf Holz, ca. 50 x 40 cm.
Stand zusammen mit diversen Rahmen vor einer Rahmenhandlung mit dem Zettel "Zu verschenken".
Nun hab ich mal die Gockel-Bildersuche bemüht und bin auf das hier gestoßen
[Gäste sehen keine Links]
Das wird doch wohl nicht etwa das selbe Bild sein, oder? Dass so etwas vor die Tür gestellt wird von jemandem, der beruflich zumindest ansatzweise eine Ahnung haben sollte, kann ich mir kaum vorstellen.
Wenn noch mehr Detailbilder gebraucht werden, mache ich die gerne fertig.
VG
Cityman
-
- Shaki Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 241
- Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
- Reputation: 316
Hmm, ist das echt?
Guten Morgen Cityman,
für mich sieht das identisch aus - das hat ja oben auf der Rückseite sogar dieselben Kratzer...
Liebe Grüße und Glückwunsch :relaxed:
für mich sieht das identisch aus - das hat ja oben auf der Rückseite sogar dieselben Kratzer...
Liebe Grüße und Glückwunsch :relaxed:
-
- Chrispie74 Online
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 716
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1607
Hmm, ist das echt?
Kann mich Shaki nur anschließen: In jeder Hinsicht ein toller Fund! :heart_eyes:
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Hmm, ist das echt?
Sapperlot/Sabberlot;-) - das iss ja schon wieder so 'ne spannende Geschichte wie hier vor kurzem:
Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft
Und Franz Delaforgue war ja kein völlig unbekannter Künstler:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Toller Fund :heart_eyes:
Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft
Und Franz Delaforgue war ja kein völlig unbekannter Künstler:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Toller Fund :heart_eyes:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3328
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4307
Hmm, ist das echt?
Wurde in der Auktion ja nicht verkauft.
Solche nicht verkaufbaren Gegenstände werden leider öfters entsorgt.
Schön dass es bei dir und nicht im Müll gelandet ist.
Ich verschenke auch lieber als wegzuschmeißen.
Solche nicht verkaufbaren Gegenstände werden leider öfters entsorgt.
Schön dass es bei dir und nicht im Müll gelandet ist.
Ich verschenke auch lieber als wegzuschmeißen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16205
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Hmm, ist das echt?
Hallo :slightly_smiling_face:
mhm, sieht auch für mich aus wie. Und - die Auktion war 2011, also doch schon eine Weile her - was dann war, welchen Weg das Gemälde weiter nahm, das weiß man halt nicht. Noch eine Hand oder mehrere? Info dabei verloren? Hat sich vllt. dann wer mehr wegen des beschriebenen Rahmens gekauft und sich in den jetzt was anderes reinmachen lassen...
Gruß
nux
mhm, sieht auch für mich aus wie. Und - die Auktion war 2011, also doch schon eine Weile her - was dann war, welchen Weg das Gemälde weiter nahm, das weiß man halt nicht. Noch eine Hand oder mehrere? Info dabei verloren? Hat sich vllt. dann wer mehr wegen des beschriebenen Rahmens gekauft und sich in den jetzt was anderes reinmachen lassen...
Gruß
nux
- cityman2305 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 258
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 127
Hmm, ist das echt?
Danke Euch allen, da hab ich wirklich mal Glück gehabt.
Mal sehen, was ich nun mache. Vielleicht lasse ich es mal schätzen, auch hinsichtlich dessen, was daran vielleicht noch gemacht werden muss. Oder ich bewerbe mich damit bei Bares für Rares.
Was ich als nächstes aus selber Fundquelle einstellen werde, ist dann wahrscheinlich wesentlich komplizierter. Lasst Euch überraschen.
VG
Cityman
Mal sehen, was ich nun mache. Vielleicht lasse ich es mal schätzen, auch hinsichtlich dessen, was daran vielleicht noch gemacht werden muss. Oder ich bewerbe mich damit bei Bares für Rares.
Was ich als nächstes aus selber Fundquelle einstellen werde, ist dann wahrscheinlich wesentlich komplizierter. Lasst Euch überraschen.
VG
Cityman