Krug aus Brasilien
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Jana Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 5. Juni 2024, 19:28
- Reputation: 0
Krug aus Brasilien
Hallo zusammen.
Wir haben 1991 einen Krug aus Brasilien mitgenommen, der jetzt wieder aufgetaucht ist.
Mich würde die Bedeutung des Aufdrucks interessieren und, ob der für einen bestimmten Anlass hergestellt wurde. Alles was ich rausfinden konnte ist, dass es die Firma immer noch gibt.
Mit dem Wappen kann ich leider auch nichts anfangen.
Vielleicht hat dieses Gefäß ja auch einen Wert...
Ich hoffe die Fotos reichen aus, ansonsten würde ich noch welche nachreichen.
Liebe Grüße,
Jana
Wir haben 1991 einen Krug aus Brasilien mitgenommen, der jetzt wieder aufgetaucht ist.
Mich würde die Bedeutung des Aufdrucks interessieren und, ob der für einen bestimmten Anlass hergestellt wurde. Alles was ich rausfinden konnte ist, dass es die Firma immer noch gibt.
Mit dem Wappen kann ich leider auch nichts anfangen.
Vielleicht hat dieses Gefäß ja auch einen Wert...
Ich hoffe die Fotos reichen aus, ansonsten würde ich noch welche nachreichen.
Liebe Grüße,
Jana
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Krug aus Brasilien
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
also von vorne und mit Text - Cerâmica São Joaquim Pedreira SP - Bundesstaat São Paulo. Dürften die sein [Gäste sehen keine Links] und die machen auch Werbeartikel wie Bierkrüge [Gäste sehen keine Links]
Dann nehme man das doch einfach auseinander ... unter dem Wappen steht die Großstadt im gleichen Bundesstaat - Araraquara [Gäste sehen keine Links]
oben drüber odonto chopp, wobei letzteres ein Bier vom Fass meint (wie bei uns in Frühschoppen) und ersteres kurz für odontologia = Zahnheilkunde, stehen dürfte.
Solche Veranstaltungen gibt es auch in modern - mit dabei auch Zähnchen zeigen diese Werbekampagne [Gäste sehen keine Links]
ein Bierkrug eines anderen solchen Events woanders in 1988 der brasilianischen Vereinigung für Zahnheilkunde [Gäste sehen keine Links]
Ein Krug mit Schlange & Äskulapstab in dem Kontext auch z.B. [Gäste sehen keine Links] - die Schlange als Symbol für Heilkunde eben dort z.B. erläutert [Gäste sehen keine Links]
Hier in dem Wappen halt um eine Fackel geschlungen - nimmt man also Ort und Fachgebiet zusammen, findet sich z.B. an der Hochschule von Araraquara die Fakultät für Zahnmedizin, welche ein vergleichbares Wappen führt [Gäste sehen keine Links] - oder bei fb [Gäste sehen keine Links] - Farbe können sich im Lauf der Jahre auch geändert haben oder es war bspw. eine Untergruppierung oder eben nur für die Veranstaltung. Das von hier & heute aus zu versuchen nachzuvollziehen - wenig Chancen, wenn online nicht sichtbar
... und setze wieder zusammen - etwas platt ausgedrückt demnach der 1. Zahnmedizin-Frühschoppen in Araraquara 1973. Direkt dazu online - ?? Ob das in DE/EU inhaltlich wen interessiert, sei mal dahingestellt - aber als Vintage und hierzulande exotische Rarität bis Kuriosität mit ja durchaus studentischer memento mori Optik könnte dieser Krug vllt. einem Sammler oder auch so doch gefallen.
Gibt es schon lange und immer noch & wieder, diese Totenschädel-Form [Gäste sehen keine Links]
Preislich konkret wird hier jedoch nichts dazu gesagt werden können; da solltest Du Dich eben nach Verkäufen und Angeboten etwas ausführlicher umsehen, um Dir ein 'Wert'-Bild selber machen zu können
Gruß
nux
- Jana Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 5. Juni 2024, 19:28
- Reputation: 0
Krug aus Brasilien
Hallo nux,
vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Wahnsinn, wie du das Puzzle zusammengesetzt hast. :grimacing:
Tatsächlich hat mich die Bedeutung am meisten interessiert.
Also, danke nochmal und viele Grüße
Jana
vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Wahnsinn, wie du das Puzzle zusammengesetzt hast. :grimacing:
Tatsächlich hat mich die Bedeutung am meisten interessiert.
Also, danke nochmal und viele Grüße
Jana
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ella
-
-
-
- 2 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 5 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hallenberg
-
-
-
- 2 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 6 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flohmarkttante
-