Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • gmjw Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Sonntag 1. September 2019, 11:59
  • Reputation: 1

Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen

Beitrag von gmjw »

Dieser alte Rosenkranz ist schon in der Familie seit ich denken kann.
Er sieht ja schon ein wenig gruselig aus. Ob jemand etwas über Herkunft, Alter und Materialien sagen kann?

Viele Grüße Gerhard
20240531_143654.jpg
20240531_143654.jpg (34.63 KiB) 1609 mal betrachtet
20240531_143702.jpg
20240531_143702.jpg (56.72 KiB) 1609 mal betrachtet
20240531_143715.jpg
20240531_143715.jpg (51.9 KiB) 1609 mal betrachtet
20240531_143726.jpg
20240531_143726.jpg (55.17 KiB) 1609 mal betrachtet
20240531_143746.jpg
20240531_143746.jpg (53.11 KiB) 1609 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 623
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1404

Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen

Beitrag von Chrispie74 »

Das ist ein Memento-Mori-Rosenkranz. Material Holz und Bein? Wie alt er ist, schwer zu sagen, für mich sieht er recht alt aus, aber da kennen sich hier einige wahrscheinlich besser aus...

Edit: Hier ein Stück mit ähnlichen Perlen, das vom Verkäufer ins 17. Jahrhundert datiert wird: [Gäste sehen keine Links]
Die Erklärung dazu ist ganz interessant.

Ich finde ihn gar nicht gruselig ;-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 15:30 Material Holz und Bein?
Hallo :slightly_smiling_face:

Knochen denke ich auch mit den schwarzen Stippen; eher als Zahn oder Geweih - nur für sowas bräuchte man auch immer richtige Makroaufnahmen, um da sicherer sein zu können.

Holzperlen könnte, aber ev auch - mir fällt gerade um's Verdingsen nicht ein, wie diese (exotische?) Nuss/Steinfrucht/keine-Ahnung heißt, aus denen man früher glaub auch Knöpfe gemacht hat - vllt. kann da noch jemand was ... :grimacing:

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 623
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1404

Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen

Beitrag von Chrispie74 »

nux hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 15:45 diese (exotische?) Nuss/Steinfrucht/
Jaa, ich weiß was Du meinst!!! (Name fällt mir grad auch nicht ein). Überhaupt war der erste Gedanke "tropisch": Mexiko/Indien... Es könnte aber auch daran liegen, dass ich aus Indien Rosenholzketten (Malas) kenne, die ähnlich aussehen. HIer ein Beispiel für Rosenholzperlen: [Gäste sehen keine Links]

Habe dann mal geguglt: Noch immer werden ähnlich bearbeitete Perlen aus Rosenholz für Rosenkränze verwendet: [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 16:22 Noch immer werden ähnlich bearbeitete Perlen aus Rosenholz für Rosenkränze verwendet:
na - das ist doch was; die Vermutung dann doch wahrscheinlich mehr die Richtung
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5994
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19229

Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Chrispie74 hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 16:22 Rosenholz für Rosenkränze
das passt ja wunderbar.
Es wurde und wird aber auch vielfach Buchsbaum verwendet
[Gäste sehen keine Links]
Das ist übrigens ein "5 Wunden Rosenkranz".
Hier eine Bilderauswahl
[Gäste sehen keine Links]
Bei dem in Ingolstadt gefundenen 5 Wunden Rosenkranz im Zusammenhang mit der "Mary Shelleys Frankenstein Kreatur" Ausstellung sind die selben Symbole zu sehen, wie bei Deinem Rosenkranz
Hier der Text
[Gäste sehen keine Links]
Oder hier
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke, dass es sich bei Deinem Rosenkranz schon um etwas Älteres handelt.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3593
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5887

Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen

Beitrag von Pontikaki Verified »

gmjw hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 14:52 ...seit ich denken kann.
Moin Gerhard, die Aussage iss nicht sehr hilfreich für die Alterseinschätzung - seit wann denkst Du denn? ;)
Chrispie74 hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 15:30 Edit: Hier ein Stück mit ähnlichen Perlen, das vom Verkäufer ins 17. Jahrhundert datiert wird: [Gäste sehen keine Links]
Die Erklärung dazu ist ganz interessant.
Hhm - viel erklärt iss da ja nich, eher allerlei gemutmaßt. Und klar: Oberammergau liegt im
weltberühmten Schwarzwald.... >:)
nux hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 15:45 Knochen denke ich auch mit den schwarzen Stippen;
Da bin ich bei Dir.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 623
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1404

Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen

Beitrag von Chrispie74 »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 19:14 viel erklärt iss da ja nich, eher allerlei gemutmaßt
Da hast Du natürlich recht, und auch mit der der süddeutschen Geographie :'), das hab ich überlesen (war zu hastig).
Ich fand nur interessant, dass die Marien-Plakette auf jeden Fall später ist, sodass dem hier gezeigten Rosenkranz nichts "fehlt", sondern er eigentlich die ursprünglichere Form darstellt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Cloisonne Rosenkranz?
      von Claudiasun » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Überdimensionierter Rosenkranz
      von Rolandum » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 3 Antworten
    • 1757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Holzskulptur: Heiliger Franziskus mit Totenkopf von Jose Pinal
      von JosephFouche » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JosephFouche
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“