Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberpreise bei den Auktionen

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Reverso Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 34
  • Registriert:Sonntag 14. April 2024, 14:14
  • Reputation: 3

Silberpreise bei den Auktionen

Beitrag von Reverso »

Ich wollte, einen Blick auf den Silbermarkt werfen, also habe ich bei der Auktion von Catawiki vorbeigeschaut und war überrascht, dass Silberwaren unter dem Materialpreis verkauft werden. Oft einfach für den halben Preis. Fast unabhängig von dem Alter, Herkunft und der Schönheit des Objektes. Dazu kommt noch, dass man der Auktion 12,5 % vom Verkaufspreis zahlen muss. Kann das jemand erklären? Bei dem Gold-Silber Ankäufer zahlt man mehr. Nämlich Feingehalt minus 15-17 Cents pro Gramm . Die meisten Verkäufer bei Catawiki sind Händler.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3329
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4307

Silberpreise bei den Auktionen

Beitrag von Schmidtchen »

Ich sag ja auch immer, nicht unter dem Materialwert verkaufen.
Die Nachfrage ist oft so gering, dass dies aber geschieht.
Bei Bronze, Zinn... nicht anders
  • Reverso Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 34
  • Registriert:Sonntag 14. April 2024, 14:14
  • Reputation: 3

Silberpreise bei den Auktionen

Beitrag von Reverso »

Aber mit Silber kann man doch zum an-verkauf. Das Geld gibt es sofort und wesentlich mehr. Ich habe im Dezember an einem Tag 11 kg verkauft. Und keine Recherchen wegen alter, Herkunft, Zeit für Beschreibungen, auf das Geld warten usf. Zur Zeit soll man überhaupt nicht verkaufen, Silber wird immer teurer.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3329
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4307

Silberpreise bei den Auktionen

Beitrag von Schmidtchen »

Wobei die Ankäufer auch ihren Schnapp machen.
Man sollte sich mehrere Angebote einholen.
Da sind Ankaufspreise bis zum 3- fachen drin.
Man kann aber auch direkt zur Scheideanstalt senden. Da ist der Preis meist am besten.
Man sollte nicht dem erst besten Vertrauen.
Die unseriös wirkenden kleinen Kramsläden geben oft doppelt soviel wie der alteingesessene Schmuckladen.
Vor allem niemals nach Hause einladen.
Über Kleinanzeigen sind massenhaft Betrüger unterwegs, die nach Schmuck und Gold und Silber fragen.
Die suchen gezielt gerade nach älteren Menschen.
Auch keine Handynummer rausgeben.

Bitte diese Warnung ernst nehmen.
Hier haben wir regelmäßig ausgeraubte beziehungsweise ausgetrickste ältere Menschen.
Diese Leute sind sehr gerissen in ihrem Vorgehen.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Silberpreise bei den Auktionen

Beitrag von Tilo »

für mich liest sich das eben nicht so, dass Reverso einen viel zu geringen und woanders locker ums dreifache überbotenen preis für seine 11kg bekommen hat, sondern dass er gut über die Preise informiert einen ordentlich zahlenden Ankäufer gefunden hat

catawiki muss man nicht verstehen
Anlagegold geht teils über Marktpreis weg (unter Berücksichtuigung der zusätzlich zu zahlenden gebühren weeeeeit über den Preisen der seriösen Anlagegoldhändler)

und Silber, was ich noch nie beobachtet habe, eben drunter, was aus Verkäufersicht, wie beschrieben, nicht nur wegen der gebühren einigermaßen sinnlos ist angesichts der Ankaufspreise von marin, esg, rsi usw usf
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“