Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Zeitlose Eleganz! Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Ralf,
es handelt sich bei der Darstellung um einen Aztekenkalender. Der Anhänger ist mit ziemlicher Sicherheit ein Touristenmitbringsel aus Mexiko. Hier mal zwei Beispiele herausgegriffen. [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße
Waterloo
die eine Seite stellt den 'Azteken-Kalender' dar [Gäste sehen keine Links] - den gibt es in Silber etc. reichlich als Anhänger.
Das andere kann man zwar ablesen als cabeza decapitada, wörtlich genommen geköpftes Haupt. Dazu Chiapas Mexico - das ist ein Bundesstaat (auch eine Stadt) dort [Gäste sehen keine Links]. Aber irgendwie ist das wohl etwas komplexer. Nach ein bisschen rumlesen kann ich mir jetzt vorstellen, dass sich das auf eine Teil-Darstellung eines antiken Reliefs beziehen könnte, das 'Mural de las cuatro eras', Wandbild der vier Ären, zwischen 500 und 690 n. Chr. entstanden. Befindet sich in der Maya-Ruinenstadt von Tonina, [Gäste sehen keine Links]
das ist noch ein bisschen zu viel Gewusel so [Gäste sehen keine Links]
Daher ist ein Foto dort, wo man den Kopf in der Hand einer anderen Figur andersherum erkennen kann [Gäste sehen keine Links]
auf fb hat einer was dazu geschrieben, im Sinne von dass der mit dem Tod und der Unterwelt assoziierte Gott der Maya Ah Puch hieß und den Beinamen 'der Stinkende' trug, weil er halbverwest blieb (wie ein Zombie :grimacing: ) - das ist eben der auf den Abbildungen, der den enthaupteten Kopf hält ... [Gäste sehen keine Links]
Es gibt wohl auf Yukatan noch eine ähnliche Darstellung [Gäste sehen keine Links]
nun ja ...
Schon auch als Souvenir anzunehmen, aber eben Silber, mit archäologisch-kulturellem Hintergrund (wenn meine Vermutung stimmen sollte) und scheint gar nicht so häufig zu sein
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Samstag 18. Mai 2024, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
das meiste von meinem Text hat @nux schon geschrieben.
Bleibt nur der Kopf, den hab ich gefunden; ein Maya Kopf. [Gäste sehen keine Links]
Hier auch: [Gäste sehen keine Links]
Im zweiten Link die Info, die Übersetzt soviel bedeutet wie:
Bildnis des berühmten Herrschers K'inich Janaahb' Pakal
Seine Gesichtszüge sind hohe Wangenknochen, dünne Lippen und spitzes Kinn.
Die ausgeprägte Schädelverformung hielt der Künstler fest. aus den Haaren wurde eine Locke geformt.
Diese Frisur bildet die Fasern des Maiskolbens nach und ist typisch für den Maisgott, eine Wesenheit, die Pakal verkörpert.
Mit bestem Gruß
Verna
Zuletzt geändert von estone-sabu am Samstag 18. Mai 2024, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Ralf,
der folgende Link sagt, dass das das Portrait des Paleque-Herrschers Pakal sei [Gäste sehen keine Links]
Hier was zu Pakal [Gäste sehen keine Links]
Auf der Rückseite der Azteken Kalender [Gäste sehen keine Links]
Wobei sich diese Kombination mir nicht ganz erschließt, da die Mayas zeitlich nur wenig Überschneidungen mit den Azteken hatten.
Auch die Umschrift "abgeschlagener Kopf" (cabeza decapitada) gibt mir Rätsel auf.
Ob das ein neuzeitliches, politisches Statement ist? Chiapas als der abgeschlagene Kopf Mexicos?
Dass es da bruzzelt ist ja bekannt. [Gäste sehen keine Links]
Es wurde ein abgeschlagener Kopf eines Maisgotts ausgegraben, ja. Aber ob Dein Anhänger damit zu tun hat? [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht weiß da jemand mehr. :grimacing:
Also, - leider nichts Handfestes.
Gruß
Lins
Hallo liebe Forumsmitglieder habe hier einen Anhänger mit einem roten Stein in einer Krabbenfassung mit einer unbekannten Herstellerpunze an der Öse ?
Gekauft in Spanien.
Kennt jemand den Hersteller (Bild Nr. 1) ?
Bild Nr. 4 chromatfreie Silberprüfmischung- Hinweis auf versilberten Anhänger oder hoher Kupferanteil in der Legierung? Versilbert oder Silber?
Um Antwort wird gebeten
Sonnige Grüsse sendet
Nombre de Dios
P1390195.JPG P1390193.JPG P1390196.JPG P1390191.JPG
Hallo ihr Lieben, ich habe dieses Stück zwischen Krempel aufgefunden und habe leider gar keine Ahnung von Schmuck. Ich habe lediglich den Goldwert und die Herkunft Birmingham über die Punzierung herausfinden können, der Rest bleibt mir ein Rätsel. Vor allem, ob ich es für Goldwert (einschmelzen) oder eben an Liebhaber verkaufen sollte.
Ich wäre für Hilfe und Tipps sehr dankbar!
hier noch etwas aus meinem Fundus.
Ein Anhänger aus 800 Silber mit einer Heiligen.
Könnte es Miniatur Malerei sein.
Habe mich mit dem Foto echt bemüht aber besser habe ich es nicht hingekriegt.
Hoffentlich kann mir trotzdem jemand etwas zu Alter und Herstellung sagen.
Außerdem wüste ich gerne wen es darstellt.
LG IO
Maße vergessen 2,3 + 2 cm
DSC_1019-004.JPG DSC_1018-003.JPG
Letzter Beitrag
die Bernadette identifiziert.
? - die ist da nicht drauf - die hat sie nur so gesehen, die Maria. Dort ist sie links mit im Bild
Moin, ich habe einige alte Porzellan-Anhänger, die ich gerne verkaufen möchte.
Könnt ihr anhand der Marke sagen wann diese hergestellt wurden?
Ich kann auch die beiden Zeilen unter dem H&C nicht lesen.
Steht da Selb und drunter Bavaria?
Die Größen sind - mit Schlaufe - 6 x 3,5 x 0,8 cm.
Schon vorab Merci!
a (10).JPG a (13).JPG a (5).JPG a (8).JPG
Letzter Beitrag
Betreutes Surfen
Hallo, Marion, dort komme ich her... :')
Sollten uns da mal treffen...
Grüße
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.