Silberpunze
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- thiel202 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Samstag 9. Oktober 2010, 13:37
- Reputation: 5
Silberpunze
Danke für ihre Zeit :
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Silberpunze
die Fotos sind mit unter 100 KB recht klein, was in der Übersicht zwar nicht viel macht - aber die Punze sollte schon groß & deutlich gezeigt werden. Schmuck auch besser auf einem glatten, neutralen Untergrund wie hellem Papier fotografieren; so ist das zuviel Ablenkung für den Autofokus. Hätte jedoch einen Verdacht auf Grund des Aussehens des Objekts und den kreisförmigen Punzen mit den Punkten außen (darin arabische Schrift?) weil so ähnlich gab es das hier schonmal. Die andere, rechteckig aussehende Punze 'liegt' demnach, die Fische habe so erstmal keine Bedeutung.
Vergleiche daher selbst am besten mit Lupe dort zu Tripolis, Libyen [Gäste sehen keine Links] - über dem Schiff (o. anderem Symbol?) können entweder eine Krone oder ein Halbmond sein
Zu dieser Art Punzierung und auch dabei ein von der Form her ähnliches Stück in einem Zeitungsartikel von dort - Abb. D "heavy ear ring" [Gäste sehen keine Links]
Daher: ob es wirklich ein Armreif oder doch bei dem Verschluss ein eben großer Ohrring sein könnte - bitte immer Maße dazu angeben. Denn z.B. dort ein Paar [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- thiel202 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Samstag 9. Oktober 2010, 13:37
- Reputation: 5
Silberpunze
Der Reif hat einen Innendurchmesser von 65mm x 65mm ein Gewicht von 142gr eher kein Ohrring?
MFG:
- thiel202 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Samstag 9. Oktober 2010, 13:37
- Reputation: 5
Silberpunze
sie haben recht es handelt sich wohl um einen Ohrring.
Danke für die schnelle Hilfe. :*
Beste Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von farfalle18
-
-
-
- 2 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 4 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 2 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 10 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-