wer ist Hersteller
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Angelikake Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert:Donnerstag 28. März 2024, 13:16
- Reputation: 9
wer ist Hersteller
Möchte gerne wissen wie alt sie ist? wer hat die gemacht
Danke
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
wer ist Hersteller
für's Forum bemühe Dich bitte doch etwas mehr um vollständige Fotos, gemacht auf glattem, einfarbigem Untergrund. Immer Größen mit angeben und in die Titel doch schreiben, um was für ein Objekt es geht. Sowie in den Text, was Du schon ablesen kannst.
Hier also eine Brosche oder Anhänger oder kombiniert ? wo drauf steht Mexico Sterlin, unten auch noch 925 erkennbar - also Sterling-Silber, 925/1000 Feingehalt aus Mexiko.
Das Symbol ein Adler - er steht ggü. der Schrift auf dem Kopf - wurde in der Form 1948 (wieder) eingeführt [Gäste sehen keine Links]
dann wird es etwas kniffliger, weil in dem Adler die 3 kann entweder bis 1955 ca. für Taxco stehen, wofür auch der Umriss spricht. Oder aber so oder mit noch einer Zahl davor auch für einen Hersteller. Da hier aber hinter der 925 wohl noch zwei Buchstaben sind könnte auch das dessen entsprechende Initialen sein. Aber was ist der erste davon? ein A oder ein R oder - ? daher kannst Du ja mal durch das verlinkte Verzeichnis durchschauen ob da sowas dabei ist. Oder auch noch in einem anderen [Gäste sehen keine Links]
Da das System dort nicht immer vollständig oder gleich umgesetzt wurde, kann das Stück auch noch etwas später sein. Weil zudem auch nicht alle Hersteller identifiziert sind, kommt man da u.U. aber auch nicht viel näher ran.
Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
wer ist Hersteller
...iss aber jetzt nich mehr als solche tragbar, da die Nadel nich mehr vorhanden iss.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Angelikake Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert:Donnerstag 28. März 2024, 13:16
- Reputation: 9
wer ist Hersteller
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-
-
-
- 9 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perle
-
-
-
- 4 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IT1
-
-
-
- 11 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-