Schirnding-Bavaria
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Deichkrabbe Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 9. April 2024, 10:45
- Reputation: 2
Schirnding-Bavaria
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte Hilfe bei einem Kaffeegeschirr der Marke Schirding.
Den Stempel habe ich bei Google Lens schon eingegeben und erfahren, dass die Form und Farbe evtl.aus der Zeit zwischen 1909 und 1925 benutzt wurde.
Ob das wirklich so ist, weiß ich aber nicht.
Kann mir jemand sagen, ob dieses Geschirr wertvoller, also beliebter oder einfache Trödel-Massenware ist?
Danke schon mal für Antworten!
Herzliche Grüße
Wally
- Bilder
-
- BAV10.jpg (37.1 KiB) 694 mal betrachtet
-
- BAV9.jpg (64.15 KiB) 694 mal betrachtet
-
- BAV8.jpg (147.73 KiB) 694 mal betrachtet
-
- BAV3.jpg (62.21 KiB) 694 mal betrachtet
-
- Bav1.jpg (140.23 KiB) 694 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16172
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Schirding-Bavaria
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:Deichkrabbe hat geschrieben: ↑Dienstag 9. April 2024, 12:35 meine alles Notwendige gelesen zu haben - weiß aber nicht, wie/wann ich hier Bilder einstellen kann
dazu in folgender Anleitung genauer was, aber davon abweichend gibt es momentan Beschränkungen bei der Dateigröße auf max. 500 KB; die aber auch bitte nutzen. Bei guter Verbindung sind jedoch auch 1-2 MB möglich Eigenen Beitrag erstellen - Neues Thema eröffnen & Bilder einfügen
Dann noch gleich dazu - hier wird gern beim Zuordnen des Was oder von wann geholfen, aber konkrete Angaben zu Handelspreisen resp. dem berühmt-berüchtigten Wert können nicht erfolgen. Bei Besonderheiten wird aber darauf hingewiesen werden. Wie man allg. sowas, wo & wie nachsehen kann, dazu sind anfängliche Tipps auch mal drin. Aber soviel vorab: alles Geschirrporzellan von Manufakturen der nicht gerade großen Namen oder einem Entwerfer/Designer dahinter, sind, auch wenn alt, fast nur reine Geschmackssache und im VK fast sowas wie unberechenbar...
Gruß
nux
- Deichkrabbe Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 9. April 2024, 10:45
- Reputation: 2
Schirding-Bavaria
Habe meinen Beitrag dadurch überarbeitet und Bilder zufügen können.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3652
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5147
Schirding-Bavaria
zeitlich liegst du ganz richtig, also zumindest die Marke wurde zwischen 1909 und 1925 verwendet: [Gäste sehen keine Links]
hier was zur Geschichte: [Gäste sehen keine Links]
Heißt übrigens Schirnding nicht Schirding :grinning:
Von de rMachart würd eich eher zu 1909 als 1925 tendieren. Form- oder Dekornamen gibt es bei Schirnding eher selten, zumindest sind sie nicht so bekannt wie bei anderen.
Daher kann ich erstmal nicht weiter helfen.
Lieben Gruß
- Deichkrabbe Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 9. April 2024, 10:45
- Reputation: 2
Schirnding-Bavaria
ganz lieben Dank für die Info und Links.
Habe den Namen auch daraufhin geändert :upside_down:
LG Wally
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16172
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Schirnding-Bavaria
eher umgekehrt :smirk: - dieses jetzt knapp als antik zu bezeichnende elfenbeinfarbige Barokoko-Revival mit stilisierten Blumen in wenigen (Grund-) Farben ist so 1920/30er wie nur was ... eine vor allem deutsche Spielart der Art Deco Zeit, aber ohne deren Stil; läuft bei Angeboten aber oft darunter
ein paar ähnliche Sachen aktuell so zu sehen [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe keine nennenswerten bei der Marke [Gäste sehen keine Links]
auch generell, marken-unabhängig aus etwa der Zeit was so lief [Gäste sehen keine Links] - und da sieht man schon, was ich vor meinte - da ist (außer bei Meissen z.B.) keine klare Richtung für irgendwas erkennbar
vermutlich wird wahrscheinlich auch mehr im Kleinanzeigenbereich sein & gehen, da Versand bei Porzellan nicht jeder gern macht
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 1007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunne
-
-
-
- 2 Antworten
- 2937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von masqanda
-