Hallo :slightly_smiling_face:
fällt Dir selbst was auf? ja, genau - Durcheinander. Und dann stell Dir die Leutz hier vor, die sich das ansehen und schlau draus werden
und auch noch was Schlaues dazu sagen sollen.
Darum immer ein Objekt / Gemälde je Beitrag und wenn es zwei sein sollten, bei gleichem Maler z.B. dann durchnummerieren/beschriften. Das nochmal zur Erinnerung.
Was ich Dir zu einem jedenfalls schon sagen kann - glaub das mit W. Severin - also das mit den roten Hausdächern ist eine Kopie. Dachte eben, ich guck nicht richtig ':) - weil selbst auch eine andere (ältere) Kopie genau dieses Bildes hab. Deutlich kleiner allerdings. Wissen tu ich es, weil zufällig auf noch eine weitere Kopie online stieß, wo das dabei stand und welcher Künstler das Original gemalt hat: Carl Küstner (1861-1934) - da isser zu sehen, der Winternachmittag
[Gäste sehen keine Links] - gibt auch einige Variationen des Motivs
[Gäste sehen keine Links]
Die Frage, was Du damit machen sollst, kann ich Dir nicht beantworten. Meins war vor etlichen Jahren ein Kleingeld-Flohmarktfund, hab's damals gereinigt & gehängt, weil es gut gemalt schien. Dachte irgendein Däne, weil eine Signatur in der Richtung drauf ist, datiert 1916 ... als ich dann die Abb. des Originals bei wiki sah, wurd es schwierig, weil das ja nur ein schwacher Rasterdruck ist. Aber im Vergleich mit der anderen (nicht so tollen) Kopie, welche mich drauf gebracht hat, und besseren Fotos von anderen Gemälden des Künstlers hab ich für meine Begriffe immer noch eine kleine, feine und bemerkenswert gekonnte Adaption. Kann ich aber grad nicht zeigen, ist ausgerahmt eingepackt, weil es doch einen anderen Rahmen bekommen soll (war in was zu modernem), suche halt noch.
Immer hin ist es eine Kopie nach einem bekannten Maler, der zwar nicht über-üppig aber doch gehandelt wird. Wenn man den Hintergrund kennt und welche Landschaft es ist, kann auch so ja wem deshalb gefallen. Sind Kopien Kunst oder nicht - tja.
Ob man diesen malenden Severin auftun kann - ?? auch Künstler / Studenten kopierten zu Übungszwecken, ja, aber...
Die Lüneburger Heide schau ich mir später noch separat an; sieht älter aus und nicht ganz unspannend, auch wenn heutzutage vllt. nicht mehr Mainstream
Gruß
nux