Wer ist P. Kamp?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- cityman2305 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 258
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 127
Wer ist P. Kamp?
Moin,
kennt jemand P. Kamp? Etwas anderes kann man wohl kaum aus dieser Signatur lesen.
Das Bild ist schnuckelige 15 x 15 cm groß.
Eine benachbarte Kunstmalerin ordnet es in die Mitte des 20.Jahrhunderts ein, mehr so auf Hobbymalereiniveau, als auf professionellem. Und taxiert es auf ein halbes D-Ticket.
Stand an einer Straße in Hannover, kann also zur Herkunft nichts sagen.
Die üblichen Verzeichnisse, wenn man bei Gockel nach solchen Listen sucht, haben mich leider nicht weiter gebracht.
VG
Cityman
kennt jemand P. Kamp? Etwas anderes kann man wohl kaum aus dieser Signatur lesen.
Das Bild ist schnuckelige 15 x 15 cm groß.
Eine benachbarte Kunstmalerin ordnet es in die Mitte des 20.Jahrhunderts ein, mehr so auf Hobbymalereiniveau, als auf professionellem. Und taxiert es auf ein halbes D-Ticket.
Stand an einer Straße in Hannover, kann also zur Herkunft nichts sagen.
Die üblichen Verzeichnisse, wenn man bei Gockel nach solchen Listen sucht, haben mich leider nicht weiter gebracht.
VG
Cityman
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1669
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3627
Wer ist P. Kamp?
dort wäre ich auch mit meiner Einschätzung!cityman2305 hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2024, 10:23 ordnet es in die Mitte des 20.Jahrhunderts ein, mehr so auf Hobbymalereiniveau, als auf professionellem. Und taxiert es auf ein halbes D-Ticket.