Tina64 hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. April 2024, 11:13
Mit echt meine ich,vielleicht ist es ja "nur" eine Nachgemachte. ich hoffe du weißt was ich meine
Hallo :slightly_smiling_face:
'echt' oder nicht ist in diesen Fällen eine Frage dessen, was man darunter versteht. Gibt kaum eine Sache im Bereich Keramik/Porzellan, die so dermaßen durcheinander gedacht wird wie 'Delft': das ist entweder mehr oder weniger nur eine Typbezeichnung für alles mögliche was aussieht wie von dort oder aber eben das, was wirklich aus der Stadt Delft stammt.
Zur Info dazu also bei wiki, auch wenn es da um die sozusagen Basisversion geht
[Gäste sehen keine Links] - daraus "Die Bezeichnung „Delfter Blau“ ist keine geschützte Marke. Sie wird zumeist für blauweiß verzierte Keramiken verwendet. So sind nicht alle blauweißen Keramiken in Delft entstanden, sondern weisen ein ähnliches Erscheinungsbild wie diese auf. Viele Keramikhersteller verwendeten diesen Namen als Markenzeichen ihrer eigenen Produkte, auch wenn sie nicht in Delft produzierten."
Faustregel: steht Delft drauf, kommt keine der alten Manufakturen überhaupt in Frage. Sachen damit können überall her aus den Niederlanden stammen oder aber auch woanders her. Und schon gar nicht von Royal Delft / Koninklijke porceleyne fles, die haben nur ein Symbol als Marke. Erzeugnisse dieser Manufaktur sind auf jeden Fall 'echt Delft'.
Insofern, da nichts geschützt wurde, gibt es auch keine eigentlichen Fälschungen. Selbst Royal Delft nachzumachen, würde den Aufwand kaum lohnen. Es soll zwar fakes von antiken Stücken gegeben haben, aber das ist was ganz anderes.
Hier eben eine durchaus echt zu nennende Keramik der Manufaktur 'Oud Delft' aus Nijmegen, welche im alten Defter Stil gearbeitet hat (und sich wohl daher eben auch so benannt). Was zur Geschichte (mit Translator)
[Gäste sehen keine Links]
Nicht aus Delft oder von Royal Delft, aber eben auch nichts Nachgemachtes. Angebote bei ebey sehen so aus
[Gäste sehen keine Links]
und wie sich was dieser Marke für wieviel verkauft hat, was Leutz wollte und zu bezahlen bereit wareneben so
[Gäste sehen keine Links]
redfox hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. April 2024, 11:17
noch informieren...
das ist m.M. so generell wenig sinnig, weil kpl. unspezifisch - alles jeden Alters von allen Herstellern von überall wird so nur nach 'bunt', mit und ohne Henkel, Deckel etc. zusammengewürfelt; von überall wo dieser Ausdruck verwendet wird. Dazu noch über den Filter 'einkaufen', wo gesponserte Offerten zudem vorneweg laufen - zu was sich was verkauft bspw. geht so ja auch nicht daraus hervor. Welche Info genau soll sich denn jemand nun daraus generieren? :thinking:
Gruß
nux