Glas Hersteller
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Angelikake Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert:Donnerstag 28. März 2024, 13:16
- Reputation: 9
Glas Hersteller
Guten tag möchte gerne wissen wer Hersteller ist.
Danke Nicht signiert .
Danke Nicht signiert .
Zuletzt geändert von MeL Verified am Montag 1. April 2024, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3338
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4311
Glas Hersteller
Michael Harris für Mdina Malta
Sieht zumindest sehr ähnlich aus
Sieht zumindest sehr ähnlich aus
- Angelikake Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert:Donnerstag 28. März 2024, 13:16
- Reputation: 9
Glas Hersteller
Danke hab gefunden 

- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3662
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
Glas Hersteller
dürfte es sein: [Gäste sehen keine Links]
- cityman2305 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 258
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 127
Glas Hersteller
Hmm, wenn man sich die Beschreibung in dem etsy-Link anguckt, steht da "Mundgeblasene Glasschale Mdina Malte (Etikett + Erwähnung „Mdina 06“ unten eingraviert) mit marmorierten türkisfarbenen Streifen."
In dem hier besprochenen Exemplar ist aber keine Gravur erkennbar. Ein Etikett kann schon mal verloren gehen, aber eine Gravur doch wohl nicht. Spricht das dann nicht gegen diese Herkunft?
VG
Cityman
In dem hier besprochenen Exemplar ist aber keine Gravur erkennbar. Ein Etikett kann schon mal verloren gehen, aber eine Gravur doch wohl nicht. Spricht das dann nicht gegen diese Herkunft?
VG
Cityman
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3338
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4311
Glas Hersteller
[Gäste sehen keine Links]
Hier auch.
Deswegen habe ich auch vorsichtshalber ähnlich geschrieben
Hatte aber eben auch die Schale ohne Signatur gefunden. Trotzdem als Mdima beschrieben.
Vielleicht in Lizenz weiter produziert von einem anderen Hersteller?
Oder irgendwann nur noch Aufkleber?
Hier auch.
Deswegen habe ich auch vorsichtshalber ähnlich geschrieben
Hatte aber eben auch die Schale ohne Signatur gefunden. Trotzdem als Mdima beschrieben.
Vielleicht in Lizenz weiter produziert von einem anderen Hersteller?
Oder irgendwann nur noch Aufkleber?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16220
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27371
Glas Hersteller
Hallo :slightly_smiling_face:cityman2305 hat geschrieben: ↑Montag 1. April 2024, 20:22 Spricht das dann nicht gegen diese Herkunft?
unsigniert ist dafür ungewöhnlich, ja. Aber hier ist eher die Sache, was noch dafür spricht - Farbe & das Muster aus der Serie 'blue crizzle' sind ziemlich eindeutig und nicht mal so eben nachzumachen [Gäste sehen keine Links]
außerdem ist es eh die typische Form dieser blatt- oder herzförmigen Schale, die es von dort in zahlreichen Farben/Mustern gibt [Gäste sehen keine Links] - auch dort noch eine in dieser Kombination wie hier, ebenfalls nicht gemarkt [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Angelikake
-
-
-
- 2 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Angelikake
-
-
-
- 4 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 9 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zikzak
-
-
-
- 3 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-