Identifikation von Stempeln
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Marita56 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Sonntag 21. September 2008, 14:19
- Reputation: 0
Identifikation von Stempeln
ich habe im Keller eine Kiste mit altem Silber gefunden.
Da es für mich keine persönliche Bedeutung hat, würde ich es gerne verkaufen.
Ich bin absoluter Laie und habe keine Ahnung, ob da etwas Wertvolles bei ist oder ob ich es nur als Silberschrott anbieten kann.
Es handelt sich hauptsächlich um Besteck und Hotelsilber (Milchkännchen, Zuckerzangen usw.)
Es sind viele Einzelteile mit Stempel (meist 90 und 100, aber auch andere)
Die Zahlen bedeuten ja wahrscheinlich den Silbergehalt, aber was bedeuten die anderen Stempel?
z.B. ein Herz mit 2 Schirmen. Ich versuche mal ein Beispielfoto anzuhängen.
Ich würde dieses Silber gerne sortieren und einordnen.
Meine Frage ist: Gibt es im Internet eine Liste der Silberstempel, Hersteller, Land o.ä.?
Ich vermute mal, dass es sich hauptsächlich um deutsches oder mitteleuropäisches Silber handelt.
Ich würde mich über Antworten freuen.
Gruß Marita
- Marita56 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Sonntag 21. September 2008, 14:19
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Ich kann Dir leider nur etwas zu den zweiten Stempel sagen. Er gehöhrt zu Franz Bahner und wurde zwischen 1917 bis zur Schliessung in 1962 benutzt. Diese Firma blieb Franz Bahner obgleich die Firma Mansfelder Silber erworben worden war und die Markierung zu "MS" geändert wurde.
Freundliche Grüsse
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sniessing
-
-
-
- 4 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul
-
-
-
- 1 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 10 Antworten
- 2242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 3 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von UliVT
-