Bitte um Hilfe bei Einordnung von Ölgemälde die 2.
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Semicourage Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Montag 8. Januar 2024, 02:15
- Reputation: 8
Bitte um Hilfe bei Einordnung von Ölgemälde die 2.
Sehr geehrte Community, ich bitte zum zweiten Male um Eure Mithilfe! Vor uns haben wir ein signiertes Ölgemälde. Bei dem hier überlege ich es reinigen zu lassen und bei mir aufzuhängen, es hat eine beruhigende Wirkung auf mich. :yum: Dennoch würde ich gerne mehr zum Hersteller in Erfahrung bringen. Mit der Signatur selbst kann ich leider nix anfangen. Nich' nux sondern leider nur nix. Habt Ihr eine Idee?
⁶
Vielen Dank!- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3958
Bitte um Hilfe bei Einordnung von Ölgemälde die 2.
Ich glaube nicht, dass sich hier ein Künstler finden lässt.
Das sieht doch stark nach Kaufhauskunst aus.
Das sieht doch stark nach Kaufhauskunst aus.
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Bitte um Hilfe bei Einordnung von Ölgemälde die 2.
Moin,
Foto von Rückseite und Maße fehlen noch, aber vermutlich können wir hier von "Kaufhauskunst" der ca. 1970er Jahre ausgehen. Aber eben ein Unikat, Öl auf Leinwand, und nicht zu vergleichen mit der "Kaufhauskunst" der heutigen Zeit, wo zigtausendfache Druckauflagen im billigen Plastikrahmen für teuer Geld in schwedischen Möbelhäusern feilgeboten werden...
Die Signatur wird vllt. kein Ergebnis bringen, aber wenn's dir gefällt, häng' es auf!
Gruß Bernd
dann würde ich das auch so machen - typisch Lüneburger Heide, Moorlandschaft, ganz gut gemalt, und eigentlich gar nicht so "verschmutzt"...Semicourage hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Februar 2024, 20:11 Bei dem hier überlege ich es reinigen zu lassen und bei mir aufzuhängen, es hat eine beruhigende Wirkung auf mich.
Foto von Rückseite und Maße fehlen noch, aber vermutlich können wir hier von "Kaufhauskunst" der ca. 1970er Jahre ausgehen. Aber eben ein Unikat, Öl auf Leinwand, und nicht zu vergleichen mit der "Kaufhauskunst" der heutigen Zeit, wo zigtausendfache Druckauflagen im billigen Plastikrahmen für teuer Geld in schwedischen Möbelhäusern feilgeboten werden...

Die Signatur wird vllt. kein Ergebnis bringen, aber wenn's dir gefällt, häng' es auf!
Gruß Bernd
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15860
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26798
Bitte um Hilfe bei Einordnung von Ölgemälde die 2.
Mitglied mit immer noch recht grünen Hörnern - bitte falls noch nicht erfolgt, den rosaroten Kasten oben auf der Seite lesen und dann danach handeln. Das gilt auch für das Venezia-Dingen mit der verblitzten Signatur. Ohne mehr sehen zu können, duh.
Gruß
(die) nux
- Semicourage Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Montag 8. Januar 2024, 02:15
- Reputation: 8
Bitte um Hilfe bei Einordnung von Ölgemälde die 2.
Aah, erstmal recht herzlichen Dank für Eure Antworten cornetto, Schmidtchen und die nux :relaxed:. Spannend! Eure Einschätzungen decken sich also. Nun, für's finale Aufhängen muss sich die beruhigende Kaufhauskunst noch in zwei Kämpfen behaupten. Ich lade diese zwei demnächst hier hoch und würd' Euch gern dran teilhaben lassen. Zum Venezianer -@nux - da es insgesamt über 30 Gemälde waren, bei denen ich bei über 20 schon in Eigenrecherche gute Ergebnisse erzielen durfte, wollte ich meinem Handy die Rückansicht und meiner Geduld die Abmessungen aller 30+ Gemälde ersparen :upside_down_face: , zuuuufäälligerweise habe ich aber noch die Rückseite von genau jenem Gemälde abgelichtet. Die kommt jetzt! :grinning:
- Semicourage Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Montag 8. Januar 2024, 02:15
- Reputation: 8
Bitte um Hilfe bei Einordnung von Ölgemälde die 2.
Ps.: @cornetto, es hört nie auf mich zu begeistern - oder eher entgeistern - wie besagte schwedisch- neuzeitliche Kaufhauskunst es schafft die wohl toten Herzen der Menschen zu verführen, in einem solchen Maße sogar, als dass diese Menschen auf einschlägigen privaten Suchportalen eigene Suchanzeigen verfassen, um die nicht mehr verfügbaren, wohl sogenannten "Vintage Schwedisches Möbelhaus" Designs in ihre feine Wohnung zu verfrachten :').. zu höheren Preisen als der Neupreise der gesuchten Designs. :') :')
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Bitte um Hilfe bei Einordnung von Ölgemälde aus Nachlass
von Semicourage » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 3 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 4 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 4 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 9 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-