Das ist doch kein Meissen - oder?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sonne789 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert:Montag 25. Mai 2020, 11:50
- Reputation: 5
Das ist doch kein Meissen - oder?
schaut mal, hier habe ich einen Teller - ich wieß leider nicht wie sich die Machart nennt - wenn das jemand weiß, würde ich mich sehr freuen! - erst dachte ich, dass das Meissen ist.
Aber dann mit der Zahl glaube ich, dass es sich um eine Nachahmung handelt. Weiß wer von Euch von wem dieser Teller ist und wie alt er wohl sein mag?
Schon mal Danke und liebe Grüße Gabriele
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Das ist doch kein Meissen - oder?
doch, doch, das ist Meissen - nur was eher Spezielles und recht alt. Gab es jetzt schon öfter hier, hab aber grad nur noch 3 min. bis los muss, also fix - wenn man die Suchfunktion mit dem Stichwort Meissen und Pressglas (kaum zu glauben, aber ist so) nutzt, kommen bestehende Beiträge zu dem Thema - hangel Dich lesenderweise da mal durch und schau in die Links dann bekommst Du ausreichend Hintergrundinfo & wirst Du den Teller einordnen können https://www.dieschatzkisteimnetz.de/sea ... +pressglas
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Das ist doch kein Meissen - oder?
Nux hat dir ja bereits geantwortet und gute Links geschickt. Hab noch ein bisschen mehr, kann sein dass das auch schon bei dem Link dabei ist. Hier siehst du auf jeden Fall die Marke und Nummer wie bei dir, also andere Zahl aber die selbe Art Markierung auf einem Leuchter der nach Pressglasvorbildern gemacht wurde: [Gäste sehen keine Links]
Denke auch die Zeiteingrenzung 1840 bis 1855 passt.
Hier deinen Teller gefunden, Nr. 144: [Gäste sehen keine Links]
Meissen hat zu diesem Zeitraum vor allem Pressglas von Baccarat und St. Louis als Vorbild genommen.
Hier noch ein paar Informationen dazu: [Gäste sehen keine Links]
Hab jetzt nicht die Vorlage für deinen Teller gefunden, denke aber wenn du ein bisschen suchst, vor allem in der Pressglaskorrespondenz, kann mensch das finden.
Lieben Gruß
- Sonne789 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert:Montag 25. Mai 2020, 11:50
- Reputation: 5
Das ist doch kein Meissen - oder?
einen herzlichen Dank! Ihr seid super - ich bin begeistert!!!!
Nochmal vielen Dank und eine geniale Woche Euch
Lieber Gruß, Gabriele
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Das ist doch kein Meissen - oder?
aus https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 24&t=32082
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cecile
-
-
-
- 3 Antworten
- 202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenschein
-