Bitte um Bewertung von arab. Armreifen und Guinea Münze
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Stan Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Sonntag 28. Januar 2024, 22:57
- Reputation: 3
Bitte um Bewertung von arab. Armreifen und Guinea Münze
kann jemand etwas zu diesen Armreifen und der Armkette mit Guinea Münze sagen? Ich habe diesen Schmuck geerbt und kann die Gold-Echtheit selbst nur bedingt prüfen. Dass die Kette an der die Münze hängt vermutlich ein wertloses Andreas Daub (A*D) Doublé ist, konnte ich schon recherchieren, der Rest ist mir unklar und ich würde mich freuen wenn hier der Schmuck 'bewertet' werden könnte soweit das anhand der Bilder möglich ist. Die Punzen sind mir ein Rätsel und kann sie nicht 'lesen'. Alles was ich sagen kann ist, dass der Schmuck vermutlich aus Saudi-Arabien mitgebracht wurde. Armreifen und Münze sind nicht magnetisch (mit großem Neodym-Magnet getestet)
Zusammen wiegen die Armreifen 70.6g. 4 Armreifen sind gepunzt. Die Kette wiegt 34.6g, die Münze allein 8.4g und hat die Maße einer echten 1 Guinea Münze (22x1,52mm)
Beste Grüße
Stan
- Stan Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Sonntag 28. Januar 2024, 22:57
- Reputation: 3
Bitte um Bewertung von arab. Armreifen und Guinea Münze
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Bitte um Bewertung von arab. Armreifen und Guinea Münze
[Gäste sehen keine Links]
Aber die Münzen sehen doch so aus [Gäste sehen keine Links]
An welche dachtest du denn?
Und sieht sie von beiden Seiten gleich aus?
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Bitte um Bewertung von arab. Armreifen und Guinea Münze
Nöh:
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Bitte um Bewertung von arab. Armreifen und Guinea Münze
Aber hängt man sie an eine Double-Kette?
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Bitte um Bewertung von arab. Armreifen und Guinea Münze
Wenn es eine von diesen iss, dann sollten die Maße 22,05 x 1,52 mm sein.
Das Original-Gewicht von 7,98 Gramm läßt sich leider nicht mehr überprüfen, da ja eine Öse anglötet wurde.
Aber denkbar wäre auch eine Nach-Prägung in Doublé oder vergoldet.
Alles in allem, würde ich sagen, hier ist ein Besuch beim Altgold-Ankäufer die richtige Entscheidung.
Diese sogenannten Bettelarmreifen sind in Deutschland nicht mehr in Mode und ich denke nicht, daß
Du hier mehr als den Goldpreis erzielen kannst.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Bitte um Bewertung von arab. Armreifen und Guinea Münze
zum einen ist das m.M. zu pauschal. Gibt auch in DE durchaus einen nicht gerade kleinen Teil der Bevölkerung, wo das nach wie vor angesagt ist ... :smirk: - denk bunter
und als kleine hochkarätige Goldreserve ist sowas ja auch nicht zu verachten - muss man nicht immer alles gleich verdingsen.
Denn zum anderen fehlt noch immer eine Identifikation der Punzierung - was ist denn damit?
als kleine Hilfestellung zum Vergleich da die ٢١ mit abgebildet, wie sie in Bild 5 auf dem obersten Reif erkennbar ist (der untere auf dem Kopf dagegen, ist aber wohl gleich) - also 21 Karat Feingehalt, entsprechend 875/1000 [Gäste sehen keine Links] - allein das schon sollte man wissen, um im Fall der Veräußerung nicht, nun ja.
Die Punze in arabischer Schrift, da kann ich auch nicht bei, ob Ort oder Hersteller - das sollte wer ablesen, der dieser Schriftsprache mächtig ist.
was auf Bild 4 zu sehen ist, gehört ev. auch andersherum; das kann ich jedenfalls aber so oder so nicht interpretieren
Gruß
nux
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1248
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1819
Bitte um Bewertung von arab. Armreifen und Guinea Münze
aber die wollen genau wie der Einschmelzer nicht mehr als den Goldwert bezahlen, lieber noch weniger weil: "zuhause ist das ja viel billiger"
janeisklar
man muss aber tatsächlich aufpassen, auch beim Altgoldankäufer nicht zu wenig zu bekommen (sag ich als Altgoldankäufer)
21k lässt sich schlecht mit Säure sicher überprüfen
da wäre es sinnvoll, einen Ankauf mit teurem genauen RFA-gerät zu haben und gutem Ankaufspreis wie marin oder ESG
die münze kann schon die verlinkte sein
auch da ist RFA hilfreicher als Säureprobe, wobei bei der Münze auch eine leichter zu machende Dichteermittlung mittels tauchwiegung denkbar wäre (nachdem die Öse abgemacht ist)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudiasun
-
-
-
- 5 Antworten
- 1890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudiasun
-
-
-
- 4 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nadinep
-
-
-
- 5 Antworten
- 1740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nadinep
-
-
-
- 3 Antworten
- 1917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loppi
-