Porzellanfigur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Peer1967 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 24. Januar 2024, 10:45
- Reputation: 3
Porzellanfigur
Wie bereits gesagt , habe ich einen "Haufen" Altes durch eine Erbschaft gebkommen . Unter anderen auch einige Porzellanfiguren .
Dies wäre ein handhaltendes Pärchen . Die Figur ist 12x 8 cm mit einer Höhe von ca. 13 cm . Sie ist unbeschädigt und noch nicht gereinigt ( daher eventuell etwas staubig )
Meine Fragen wären
- Wer ist der Hersteller ?
- Kann man ahnhand der Stempelung ca. das Herstellerjahr herausfinden ?
- wie wäre der Wert einzuschätzen ?
Allgemeine Frage : Wie sieht es aus wenn eine Figur beschädigt ist , also ein Teil abgebrochen ist ? Macht es einen Unterschied ob man das abgebrochene Teil noch hat oder nicht ?
Danke im voraus !
LG und liebe Grüße
Roland
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Porzellanfigur
wenn sie originär ist, dann ist das eine Bodenmarke der sog. 'Aelteste Volkstedter' Porzellanfabrik nach 1915 und aus der Zwischenkriegszeit - zum Vergleich dort [Gäste sehen keine Links]
Fast alle Schäden wirken sich auf den Preis aus; selbst gut gemachte Restaurierungen. Aber es ist natürlich schon von Vorteil, wenn originale Teile noch vorhanden sind, die ein Fachmensch dann wieder 'anbringen kann'.
Auch hier - bitte besseres Bild des ganzen Bodens und ist eine Nummer eingeprägt?
Gruß
nux
- Peer1967 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 24. Januar 2024, 10:45
- Reputation: 3
Porzellanfigur
Auch hier ein großes Danke !!
Anbei ein Bild des gesamten Bodens , morgen versuche ich dann noch neue Fotos zu machen .
Lg Roland
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 1 Antworten
- 143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 5 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spider124
-
-
-
- 4 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pegasus-Edelmann
-
-
-
- 14 Antworten
- 1659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krümel
-