Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Weinkelch

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Steda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 15. Februar 2022, 16:56
  • Reputation: 1

Weinkelch

Beitrag von Steda »

Hallo,
ich hätte eine Frage zu einer Punze am Sockel dieses Weinkelches:

[image] [Gäste sehen keine Links][/image]
[image][Gäste sehen keine Links][/image]
[image][Gäste sehen keine Links][/image]

Höhe 19cm 140gr
Die 13 Lot Punze ist klar erkennbar. Darunter befindet sich eine winzige Punze die so aussieht wie ein Z mit einem mittigen Punt vorne und einem hinten.

Kann jemand was damit anfangen? Bin gespannt!!
Vielen Dank im Voraus.
Stephan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Weinkelch

Beitrag von nux »

Steda hat geschrieben: Dienstag 23. Januar 2024, 11:59 Kann jemand was damit anfangen?
Hallo :slightly_smiling_face:

ja, klar, das ist rel. einfach - aber würdest Du bitte die BiIder auch noch direkt ins Forum hochladen? nicht jeder macht externe Links auf, alle sollen was sehen können und sie dem Beitrag auch erhalten bleiben. Wenn Du probs mit der Bildgröße haben solltest, kann ich sie sonst auch 'umbetten'

Gruß
nux
  • Steda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 15. Februar 2022, 16:56
  • Reputation: 1

Weinkelch

Beitrag von Steda »

Bitte um umbettung 🤷‍♂️😉
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Weinkelch

Beitrag von nux »

:smirk: - ok
also: das ist eine niederländische Repunzierung auf gebrauchten Objekten nach 1953: das Z mit zwei Punkten zwischen senkrecht gestrichelten Linien dabei für 800/1000 Silber Feingehalt - da z.B. zwecks Vergleich [Gäste sehen keine Links]

wie das hier grundsätzlich mit dem Fotos einstellen geht (bis 500 KB, ev. auch 1-2 MB) kannst Du auch da nochmal nachlesen https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... =1&t=29074

Weinkelch_1.jpg
Weinkelch_1.jpg (241.06 KiB) 900 mal betrachtet
Weinkelch_2.jpg
Weinkelch_2.jpg (240.42 KiB) 900 mal betrachtet
Weinkelch_3.jpg
Weinkelch_3.jpg (81.48 KiB) 900 mal betrachtet
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“