"Dantzig" - was habe ich hier?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Indagine Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 12:14
- Reputation: 23
"Dantzig" - was habe ich hier?
Liebes Forum,
was habe ich hier? Kupferstich (denke ich, wenn man sich die längeren Striche anschaut), koloriert vielleicht aus Braun-Hogenberg oder gar etwas späteres? Unten links im Bild ist eine Signatur die ich nicht zuordnen kann.
Lieben Gruß
Indagine
was habe ich hier? Kupferstich (denke ich, wenn man sich die längeren Striche anschaut), koloriert vielleicht aus Braun-Hogenberg oder gar etwas späteres? Unten links im Bild ist eine Signatur die ich nicht zuordnen kann.
Lieben Gruß
Indagine
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
"Dantzig" - was habe ich hier?
Hi Indagine,
Das kann ein kolorierter Kupferstich sein, aber auch ein modernes Druckverfahren.
Das müsste man in die Hand nehmen um das zu beurteilen. Per Foto ist das nicht möglich.
Gruß
Lins
nein, keine Signatur, da steht "Pologne - Dantzig". Das steht für "Polen - Danzig".
Das kann ein kolorierter Kupferstich sein, aber auch ein modernes Druckverfahren.
Das müsste man in die Hand nehmen um das zu beurteilen. Per Foto ist das nicht möglich.
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27363
"Dantzig" - was habe ich hier?
Hallo :slightly_smiling_face:
bitte bei sowas doch (künftig) z.B. das Textfeld (Gedanvm ...) groß dazu zeigen und eben das, was als Signatur angesprochen wurde. Hat nicht jeder solch Adleräugelein wie @lins

ein Kupferstich sähe m.M. auch anders aus, denke eher eine Radierung - steht dort auch dabei von Franz Hogenberg [Gäste sehen keine Links]
das wohl ein Original? [Gäste sehen keine Links]
dort dabei auch der Titel des Buches von Frans Hogenberg und Georg Braun, aus dem die Ansicht stammt: "Civitatis Orbis Terrarum" [Gäste sehen keine Links] - da sollte man auch nochmal auf die jahreszahl genauer schauen und ggf. verschiedene Ausgaben.
Solltest Du solche Quellen (denn woher der Name oben?) schon aufgetan haben dann auch bitte gleich mit verlinken. Aber was auch bereits geschrieben wurde - ob aus der Zeit, alt oder jüngeren Datums - ?? ausrahmen, müsste ein Fachmensch in die Hand nehmen können, etc.
Gruß
nux