Ilja Repin, oder nicht?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ebaktus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 09:42
- Reputation: 20
Ilja Repin, oder nicht?
Hallo Zusammen,
ich habe ein Aquarell geerbt, das meine Urgroßeltern vor dem 2. Weltkrieg in Polen gekauft haben. Seitdem ist es in Familienbesitz. Nun wollte ich wissen was es wert sein könnte, denn Repin war ja doch ein bedeutender Maler seiner Zeit. Ich habe mich an ein Auktionshaus gewandt um das Bild schätzen zu lassen. Die waren zuerst sehr interessiert, aber nach einiger Zeit der Recherche wurde mir mitgeteilt das man nicht genau sagen könne ob das Bild wirklich von Repin ist. Man habe nichts Vergleichbares finden können, daher kann es auch von einem anderen Maler stammen. Die Signatur deutet schon auf Repin hin, aber mehr auch nicht.
Das Blatt hat eine Größe von 26,5 x 23 cm. Auf der Rückseite befindet sich ein Karton mit einem Aufkleber des polnischen Kunsthändlers.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ist es von Repin, oder eher nicht?
Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Tom
ich habe ein Aquarell geerbt, das meine Urgroßeltern vor dem 2. Weltkrieg in Polen gekauft haben. Seitdem ist es in Familienbesitz. Nun wollte ich wissen was es wert sein könnte, denn Repin war ja doch ein bedeutender Maler seiner Zeit. Ich habe mich an ein Auktionshaus gewandt um das Bild schätzen zu lassen. Die waren zuerst sehr interessiert, aber nach einiger Zeit der Recherche wurde mir mitgeteilt das man nicht genau sagen könne ob das Bild wirklich von Repin ist. Man habe nichts Vergleichbares finden können, daher kann es auch von einem anderen Maler stammen. Die Signatur deutet schon auf Repin hin, aber mehr auch nicht.
Das Blatt hat eine Größe von 26,5 x 23 cm. Auf der Rückseite befindet sich ein Karton mit einem Aufkleber des polnischen Kunsthändlers.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ist es von Repin, oder eher nicht?
Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Tom
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3329
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4307
Ilja Repin, oder nicht?
So etwas ist online wohl schwer zu klären
[Gäste sehen keine Links]
Da ist ja einiges von ihm zu finden.
Die Signatur sieht tatsächlich etwas anders aus.
Da solltest du dich an Repin Experten wenden.
Da wäre zum Beispiel in Moskau die Tretjakow-Galerie.
Da muss man natürlich russisch können.
Vielleicht hilft das Wuppertaler Von-der-Heydt-Museum auch weiter. Die hatten ja auch schon Ausstellungsstücke
[Gäste sehen keine Links]
Da ist ja einiges von ihm zu finden.
Die Signatur sieht tatsächlich etwas anders aus.
Da solltest du dich an Repin Experten wenden.
Da wäre zum Beispiel in Moskau die Tretjakow-Galerie.
Da muss man natürlich russisch können.
Vielleicht hilft das Wuppertaler Von-der-Heydt-Museum auch weiter. Die hatten ja auch schon Ausstellungsstücke
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Ilja Repin, oder nicht?
Hallo :slightly_smiling_face:
man kann hier nur von Fotos und in einem (zudem Laien-) Forum keine Authentifizierung vornehmen oder erwarten. Geschweige denn irgendwas zum Wert, da ja das erstmal geklärt werden sollte, ob oder ob nicht.
Die Signatur(en) des genannten Künstlers haben zudem eine gewisse Variationsbreite - für alle nur mal so zum Gucken [Gäste sehen keine Links] - auch wenn die Herkunft bekannt ist, das müsste zwecks Beurteilung auch weiterer Kriterien jemand Versiertes das Blatt in die Hand nehmen können. Den Tipp mit dem Museum oben, das wäre ein Bsp.
Gruß
nux
man kann hier nur von Fotos und in einem (zudem Laien-) Forum keine Authentifizierung vornehmen oder erwarten. Geschweige denn irgendwas zum Wert, da ja das erstmal geklärt werden sollte, ob oder ob nicht.
Die Signatur(en) des genannten Künstlers haben zudem eine gewisse Variationsbreite - für alle nur mal so zum Gucken [Gäste sehen keine Links] - auch wenn die Herkunft bekannt ist, das müsste zwecks Beurteilung auch weiterer Kriterien jemand Versiertes das Blatt in die Hand nehmen können. Den Tipp mit dem Museum oben, das wäre ein Bsp.
Gruß
nux
- Ebaktus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 09:42
- Reputation: 20
Ilja Repin, oder nicht?
Danke für die Antworten.
Ich versuche es mal mit dem Museum.
Ich versuche es mal mit dem Museum.