Hallo,
ich habe einen Besteckkasten auf Omas Dachboden gefunden. Er besteht aus je 6 Esslöffeln und Gabeln.
Ich würde gern wissen, woher das Besteck stammen könnte und was es wert ist.
Vielen Dank.
russisches Silberbesteck; wer kennt den Stempel und den Wert
Forumsregeln
Um eine Aussage machen zu können werden Bilder des gesamten Gegenstandes und aller Stempel benötigt. Alle Punzierungen bitte als Makroaufnahme einzeln einstellen.
Angaben zum Wert eines Silbergegenstandes zu machen ist schwierig, da der Silberpreis ständigen Schwankungen unterliegt und auch der Geschmack der Käufer sich ändert. Das Forum kann allerdings in vielen Fällen helfen, Informationen zum Hersteller, Herkunftsland oder zum Alter eines Stückes zu bekommen. Damit lassen sich oft vergleichbare Stücke im Internet aufzuspüren und man kann so ungefähren Zeitwert ermitteln.
Silberstempel / Silberpunzen Verzeichnis
Silberauflage Stempel und Prägungen
Um eine Aussage machen zu können werden Bilder des gesamten Gegenstandes und aller Stempel benötigt. Alle Punzierungen bitte als Makroaufnahme einzeln einstellen.
Angaben zum Wert eines Silbergegenstandes zu machen ist schwierig, da der Silberpreis ständigen Schwankungen unterliegt und auch der Geschmack der Käufer sich ändert. Das Forum kann allerdings in vielen Fällen helfen, Informationen zum Hersteller, Herkunftsland oder zum Alter eines Stückes zu bekommen. Damit lassen sich oft vergleichbare Stücke im Internet aufzuspüren und man kann so ungefähren Zeitwert ermitteln.
Silberstempel / Silberpunzen Verzeichnis
Silberauflage Stempel und Prägungen
-
- Reputation: 0
Ja, bei russisch war ich auch schon. Zum einen weil meine Oma Freunde dort hatte, zum anderen weil ich die Buchstaben als "mnzz" entziffert habe. Aber damit war ich auch schon am Ende mit meinen Latein... oder besser Russisch javascript:emoticon(':D')
Very Happy
Magnetisch ist das Besteck nicht. Ein Löffel wiegt ca. 60g.
Ich habe den Löffel noch mal in seiner Gesamtheit von vorn und hinten fotografiert. Vorn sieht es irgendwie gold aus.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar. Und wenn jemand Interesse hat, bitte gern melden.
Dank euch.
Butschnik
Very Happy
Magnetisch ist das Besteck nicht. Ein Löffel wiegt ca. 60g.
Ich habe den Löffel noch mal in seiner Gesamtheit von vorn und hinten fotografiert. Vorn sieht es irgendwie gold aus.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar. Und wenn jemand Interesse hat, bitte gern melden.
Dank euch.
Butschnik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Russisches Silberoklad Punzen
von Commodus007 » Donnerstag 6. September 2018, 19:51 » in Silberstempel & Silberpunzen - 10 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commodus007
Sonntag 9. September 2018, 14:55
-
-
-
Kennt jemand eventuell den Stempel?
von Schatzgrube » Samstag 8. September 2018, 17:46 » in Tafelsilber - 2 Antworten
- 106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
Samstag 8. September 2018, 21:34
-
-
-
Wer kennt diesen Bavaria RW Stempel??
von CariSam » Sonntag 13. Januar 2019, 01:29 » in Porzellan und Porzellanmarken - 11 Antworten
- 158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CariSam
Sonntag 13. Januar 2019, 21:51
-
-
-
Silberbesteck 90 Hersteller gesucht
von Rusty » Mittwoch 28. November 2018, 11:22 » in Silberbesteck - 1 Antworten
- 218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
Mittwoch 26. Dezember 2018, 15:34
-
-
-
Silberbesteck Alfred Pollak
von 123michael456 » Donnerstag 20. Dezember 2018, 07:39 » in Silberbesteck - 2 Antworten
- 107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123michael456
Donnerstag 20. Dezember 2018, 12:21
-