Rattenschwanz Löffel aus Silber
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Franzburger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Donnerstag 21. Dezember 2023, 18:07
- Reputation: 12
Rattenschwanz Löffel aus Silber
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 871
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1924
Rattenschwanz Löffel aus Silber
Der Löwe ist tatsächlich Braunschweig. Die Form des Löffels erinnert sehr an Norwegen usw. Er dürfte Ende des 17. Jh. entstanden sein.
Das MZ ist nicht leicht zu deuten, Im Buch von Spieß sieht es nach HH mit der Nummer497 unter "unbekannt".
- Franzburger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Donnerstag 21. Dezember 2023, 18:07
- Reputation: 12
Rattenschwanz Löffel aus Silber
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2172
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4237
Rattenschwanz Löffel aus Silber
Hallo Franzburger,Franzburger hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 07:09 ein Bild aus dem Spieß dazu hochladen
das wird aus Gründen des Copyrights nicht gehen, aber vielleicht hast Du ja die Chance über die Fernleihe an das Buch zu kommen. Sorry, aber ich bin nicht mal sicher, ob das der richtige Spieß ist, aber hier wären die Ergebnisse der Fernleihenöglichkeit der UB Rostock für "Die Goldschmiede, Gerber und Schuster in Braunschweig" von Werner Spieß.
[Gäste sehen keine Links]
Da dürften auch entleihbare Exemplare bei sein.
Beste Grüße
- Franzburger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Donnerstag 21. Dezember 2023, 18:07
- Reputation: 12
Rattenschwanz Löffel aus Silber
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2172
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4237
Rattenschwanz Löffel aus Silber
Dat dacht ich mir bei dem Alias.Franzburger hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 10:34 Allerdings ist Rostock nur 50 KM entfernt
- Franzburger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Donnerstag 21. Dezember 2023, 18:07
- Reputation: 12
Rattenschwanz Löffel aus Silber
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 871
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1924
Rattenschwanz Löffel aus Silber
Könntest Du noch mal versuchen mit super-Aufnahme des Meisterzeichens zu machen? Vielleicht lassen sich ja doch irgendwie Buchstaben deuten.
Das Buch von Gerd Spies, dem ehemaligen Direktor des Museums in Braunschweig als 3-Bändiges Werk
"Braunschweiger Goldschmiede" III, Meister und Marken, enthält die Lebensdaten, Marken und Daten zu den Objekten.
Datierte Werke sind von 1667 und 1670.
Wenn wir die Initialen deuten könnten oder eingrenzen könnten, wäre das schon die halbe Miete.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jelena
-
-
-
- 2 Antworten
- 2241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 1139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 3 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erbecs
-
-
-
- 4 Antworten
- 1834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 3 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-