Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist das? Sakraler Druck?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • OriginalTobster Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Freitag 27. Oktober 2023, 10:37
  • Reputation: 21

Was ist das? Sakraler Druck?

Beitrag von OriginalTobster »

Guten Morgen,

habe einen Kunstdruck entdeckt. Ganz das ganze allerdings nicht richtig zu ordnen.
Laut Abbildung handelt es sich dabei um ein Sakrales Motiv Nr. 300 aus dem Hause Beuron.
Doch was sieht man darauf? Madonna umringt von Mönchen? Doch wer ist die weibliche Person rechts von der Heilligen?

Den Verlag gibt es noch allerdings nicht mehr das abgebildete Motiv.
Eventuell habt ihr ein paar Lösungsansätze.

Abmaße 14x11cm (Ohne Rahmen)
IMG_2756KOM.jpg
IMG_2756KOM.jpg (318.65 KiB) 2057 mal betrachtet
IMG_2760KOM.jpg
IMG_2760KOM.jpg (292.46 KiB) 2057 mal betrachtet
IMG_2762KOM.jpg
IMG_2762KOM.jpg (396.33 KiB) 2057 mal betrachtet
IMG_2764KOM.jpg
IMG_2764KOM.jpg (151.02 KiB) 2057 mal betrachtet
Viele Grüße
Tobias
IMG_2761KOM.jpg
IMG_2761KOM.jpg (181.84 KiB) 2057 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Was ist das? Sakraler Druck?

Beitrag von lins »

Hi OT,
das ist ein ganz berühmtes Motiv. Es zeigt die Vergabe des Rosenkranzes durch Maria an den heiligen Dominikus und die heilige Katharina.
Hier etwas Information
[Gäste sehen keine Links]
Hier die Bildersammlung dazu
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ein erklärendes Video
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • OriginalTobster Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Freitag 27. Oktober 2023, 10:37
  • Reputation: 21

Was ist das? Sakraler Druck?

Beitrag von OriginalTobster »

Vielen Dank für die Erklärung.
BG
Tobi
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Was ist das? Sakraler Druck?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

da mir das mit 'Beuron' irgendwie so nichts sagte, hab ich (mir) eben noch was dazu rausgesucht und pack das hier mit rein. Der Kunstverlag steht im Zusammenhang mit der "Erzabtei St. Martin zu Beuron ... ein seit 1863 bestehendes Benediktinerkloster in Beuron im Oberen Donautal und Stammkloster der Beuroner Kongregation" [Gäste sehen keine Links]
Dort gab es die sog. "Beuroner Kunstschule (auch Beuroner Schule) ... wird eine Gruppe von Künstlern bezeichnet, die 1868 in der Abtei Beuron im Tal der oberen Donau zur Erneuerung der katholisch-kirchlichen Kunst begründet wurde."

Heutzutage auch mit Webshop [Gäste sehen keine Links]

Oben auf dem Blatt erkennbar 'Regina s~~~~imi Rosarii' - vollständig also "Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis („Du Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“)" nach folgendem Link wurde das im 19. Jh. Papst Leo XIII. als großem Verehrer des Rosenkranzgebetes in die Lauretanische Litanei eingefügt [Gäste sehen keine Links].)
Unten im Bild entsprechend auch drei verschiedenfarbige Rosenkränze; welche das von der Bedeutung her sein könnten, weiß vllt. auch @lins .

Wann dieses Blatt mit der Nr. 300 aber herausgegeben wurde - ??

dann fiel mir noch der olle Caravaggio dazu ein, der das Motiv der Rosenkranzmadonna ja auch gemalt hat - in dem Artikel zum Hintergrund: "Dargestellt ist die von Alanus de Rupe um 1468 verbreitete Legende, nach welcher der heilige Dominikus, Gründer des Dominikanerordens, den Rosenkranz 1208 bei einer Marienerscheinung empfangen und in seinem Orden eingeführt haben soll. Die Legende erzählt, dass Maria den Rosenkranz Dominikus als Waffe im Kampf gegen die Albigenser geschenkt habe." [Gäste sehen keine Links]

Schönes sonntägliches Thema :relieved:

Gruß
nux
  • OriginalTobster Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Freitag 27. Oktober 2023, 10:37
  • Reputation: 21

Was ist das? Sakraler Druck?

Beitrag von OriginalTobster »

Vielen Dank für den Input. Schaue mich mal in Ruhe um. Eventuell kontaktiere ich mal den Klostershop ob sie etwas darüber wissen.
  • OriginalTobster Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Freitag 27. Oktober 2023, 10:37
  • Reputation: 21

Was ist das? Sakraler Druck?

Beitrag von OriginalTobster »

Kurzer Nachtrag:

Bei dem Bild handelt es sich um ein
sogenanntes Rosenkranzbild. Gemalt wurde es 1891 von Bruder Simon
Schultis. In der Darstellung reicht die Muttergottes dem heiligen
Dominikus einen Rosenkranz. Der Legende nach soll Maria diesen Heiligen
das Gebet des Rosenkranzes gelehrt haben. Zur Rechten befindet sich die
Abbildung der Hl. Katharina von Siena. Das Bild befindet sich in unserer
Kirche am rechten Seitenaltar (Rosenkranzaltar). Diese
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Was ist das? Sakraler Druck?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Hhm Tobster, mir scheint, als fehle da noch Text. Ist das die Antwort vom Kloster Beuron?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • OriginalTobster Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Freitag 27. Oktober 2023, 10:37
  • Reputation: 21

Was ist das? Sakraler Druck?

Beitrag von OriginalTobster »

Genau das ist die Antwort des Klosters. Der restliche Text bezieht sich nur noch auf die Info das diesbezüglich nochmal der Archivar befragt wird zwecks Signatur usw.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • ...ist das ein Druck ?
      von caro85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von caro85
    • Wer kann die Signatur Entziffern, bei diesen Druck ?
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung sign. Bild, Druck ?
      von Siggi1122 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siggi1122
    • Selbstbildnis Druck Welcher Künstler? Wer erkennt die Signatur
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Monet Replika, Druck? Argenteuil, Seen from the Small Arm of the Seine
      von michael89 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Druck gefunden mit Signatur "Cartier?"
      von Montesquieu » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“