Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Butterkühlbehälter

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Annas Offline
  • Reputation: 0

Butterkühlbehälter

Beitrag von Annas »

Hallo liebe Kundige,
kürzlich bekam ich die abgebildte Butterkühldose geschenkt. Auf dem Schild ist das Datum "16. Februar 1880" eingraviert, sicher ein besonderer Tag - aber ich kann niemanden dazu fragen. Der Kühler ist mit Sicherheit aus Neusilber, am Boden ist eine "3" eingeschlagen wie auch der Name "Alex. Katsch" am Umlaufring in kleiner Stempelgröße. Der verzierte Deckel ist schwenkbar und kann ganz versenkt werden. ich nehme an, daß der Hersteller die später von der WMF übernommene Fabrik von "Alexander Katsch" in Berlin war.
Was gibt es evtl. noch darüber zu sagen und ist der Butterkühler ein wertvoller Gegenstand evtl. eine Rarität? Kann jemand etwas zum finanziellen Wert abschätzen? Ich möchte auf diese Weise wissen, welches Verhältnis ich zu dem Geschenk einnehmen sollte.
Vielen Dank für eure Mühe und ein schönes Wochenende
Bodo
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“