Unbekannte Porzellanmarke
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- DonnaMayer Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Montag 11. September 2023, 18:36
- Reputation: 2
Unbekannte Porzellanmarke
Wer kann helfen bei unbekannter Porzellanmarke?
Vielen Dank im Voraus und Gruss
Donna Mayer
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16205
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27358
Unbekannte Porzellanmarke
das ist ein u.a. sogenannter Karlsbader Becher - zum Trinken von Wasser aus Mineralquellen in einem Kurort/-bad - durch den Henkel [Gäste sehen keine Links] -
oft eben benannt nach Karlsbad [Gäste sehen keine Links]
Wer diese Bodenmarke verwendet hat, kann ich nicht sagen; das muss auch kein Porzellanhersteller gewesen sein. Sondern kann auch von einer Porzellanmalerei/einem Dekorationsbetrieb stammen. Zeitlich aber wohl nach 1945 / 2. H. 20. Jh. anzusiedeln.
Gab (und gibt es immer noch) über einen langen Zeitraum fast unverändert in der Form & solchen Dekoren Bsp. [Gäste sehen keine Links]
oder - da kann man den Stempel noch besser sehen [Gäste sehen keine Links] - da it eine auch von Haas & Czjzek mit modernerer Marke dabei
Gruß
nux
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2210
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4309
Unbekannte Porzellanmarke
die Marke lässt sich wohl zurückführen auf eine Porzellanfabrik Fa. Menzl im Ort Jakubov/Jokes. Sie wurde 1946 enteignet, produzierte aber dann unter der Marke JoMe für Josef Menzl weiter. Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Josepha
-
-
-
(Mir ) unbekannte Porzellanmarke auf Kuchenteller
von CUBISMIC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-
-
-
- 19 Antworten
- 3235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 2 Antworten
- 1780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-