Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fragen zu Hutschenreuther Dame (Porzellanfigur)

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • PorzellanSmurfer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 25. November 2021, 20:41
  • Reputation: 0

Fragen zu Hutschenreuther Dame (Porzellanfigur)

Beitrag von PorzellanSmurfer »

Hallo ihr Lieben,

ich habe schon seit längerer Zeit eine Hutschenreuther Figur von Carl Werner in meiner Vitrine, kann diese aber namentlich und zeitlich nicht einordnen.
Die Figur stellt wohl eine Sängerin oder Lyrikerin dar aus der Zeit des Barrocks, Rokokos oder vielleicht Klassik dar.

- DIe Figur ist 30cm groß
- Der Stempel ist Grün (siehe Bild)

Da ich diese FIgur im Gegensatz zu vielen anderen Figuren von Werner nie wieder gesehen habe lauten meine Fragen:
- Ist das ein selteneres Stück?
- Kennt jemand den Titel der Figur?
- Gibt es weitere Figuren aus diesem Setting?
- Aus welcher Zeit stammt diese Figur.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei der einen oder anderen Frage helfen könntet!
Vielen Dank im voraus! =)
vorne.jpg
vorne.jpg (22.76 KiB) 1545 mal betrachtet
link.jpg
link.jpg (29.19 KiB) 1545 mal betrachtet
rechts.jpg
rechts.jpg (26.01 KiB) 1545 mal betrachtet
Stempel.jpg
Stempel.jpg (10.58 KiB) 1545 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 19. Oktober 2023, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Fragen zu Hutschenreuther Dame (Porzellanfigur)

Beitrag von Gast »

Könnte eine Figur aus der Commedia dell’arte sein, nämlich die Corine.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Fragen zu Hutschenreuther Dame (Porzellanfigur)

Beitrag von nux »

PorzellanSmurfer hat geschrieben: Mittwoch 18. Oktober 2023, 11:56 Figur von Carl Werner
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

platt gefragt: woher weißt Du das? gibt es eine Signatur? dann bitte zeigen. Und hat die Dame noch irgendwo eine Nummer eingepresst?

nach meiner Information wurde dieser Bodenstempel der Kunstabteilung 1955-1968 verwendet. Das aber erstmal nur die Zeit der Ausformung.
PorzellanSmurfer hat geschrieben: Mittwoch 18. Oktober 2023, 11:56 nie wieder gesehen habe
nun, dem kann abgeholfen werden - dort bei einem Paar mit anderer Staffierung dabei [Gäste sehen keine Links] - und so kommt man beiläufig über das Etikett auch an die Modellnummer der singenden Dame mit 2580/Sa bezeichnet; der Herr mit Flöte dazu trägt die 2579/Sa

Da der 'Flötenspieler' häufiger auftaucht (auch als Lampenfuß) - da ein Hinweis auf Carl Werner für einen in 20,5 cm, also kleiner, leider o. Abb. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Fragen zu Hutschenreuther Dame (Porzellanfigur)

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Mittwoch 18. Oktober 2023, 13:43 woher weißt Du das? gibt es eine Signatur? dann bitte zeigen.
das würde mich auch sehr interessieren. Passt für mich so gar nicht zu Werners sonstigen Figuren vom Stil, aber das heißt ja nichts :grinning:
Hier zumindest auch noch mal den flötenspieler gefunden, leider auch ohne Signatur: [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Die Biedermeier-Dame mit dem Hündchen, Porzellanfigur, England?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2036 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hutschenreuther "Petra Relief" - zwei Fragen
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellanfigur Geyhound? von Hutschenreuther
      von Krümel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1005 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krümel
    • alter der Porzellanfigur von Hutschenreuther
      von henri-bzh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Passauer Porzellan Lenck Rokoko Dame , Harfe ,Kavalier.
      von Timelife1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 940 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Miniaturgemälde Junge Dame mit Spitzenkragen
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“