Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kann mir jemand Helfen bei den Zinnpunzen?

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ICBINFROH Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 1. Juli 2022, 16:17
  • Reputation: 6

Kann mir jemand Helfen bei den Zinnpunzen?

Beitrag von ICBINFROH »

Da sind unter einen alten Teekessel diese Punzen,
möchte gerne Alter und Herkunft in Erfahrung bringen.
Würde mich über Informationen freuen.
Bilder
20230902_175049.jpg
20230902_175049.jpg (85.49 KiB) 1154 mal betrachtet
20230902_174924_resized.jpg
20230902_174924_resized.jpg (51.16 KiB) 1154 mal betrachtet
  • ICBINFROH Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 1. Juli 2022, 16:17
  • Reputation: 6

Kann mir jemand Helfen bei den Zinnpunzen?

Beitrag von ICBINFROH »

20230902_175235 (2).jpg
20230902_175235 (2).jpg (326.53 KiB) 1152 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Kann mir jemand Helfen bei den Zinnpunzen?

Beitrag von lins »

Hi,
hier ist Deine Kanne noch mal
[Gäste sehen keine Links]
Zum Alter:
Prozentangaben auf Zinn wurden erst seit den 1970er Jahren eingeführt.
Zinn heißt auf italienisch Peltro.
Hier die "Peltro puro" Marken noch mal deutlich
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • ICBINFROH Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 1. Juli 2022, 16:17
  • Reputation: 6

Kann mir jemand Helfen bei den Zinnpunzen?

Beitrag von ICBINFROH »

Einfach Klasse , vielen Dank für die ausführlichen Informationen,
ich hatte nämlich meine Zweifel am Alter der Kanne.
Nun habe ich Gewissheit. :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese zinnpunzen?
      von Geo » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 804 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wer kann mir helfen
      von Cyndii » » in Bücher allgemein 📖
    • 3 Antworten
    • 1763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • Wer kann mir helfen
      von Cyndii » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cyndii
    • Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 16 Antworten
    • 1165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
      von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • WER KANN HELFEN? Unbekannte Punze ;-(
      von gudelgu » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudelgu
Zurück zu „Zinn 🫖“