ich glaube im Moment habe ich es mit seltsamen Materialien

Ich dachte es ist Siderolith, weil ich irgendwie Maresch Vasen mit ähnlich pompösen Putti in Erinnerung hatte, aber ich bin einfach nicht mehr sicher, ob es nicht doch irgendeine Kusntstoff gießmasße ist. Die Vase ist für die Größe ( ca. 23 cm) unglaublich schwer - nämlich mehr als 3,5 kg. und sehr dickwandig. Die Farben sind definitiv keine Glasur sondern "nur" Bemalung, was ja für Siderolith sprechen würde Und die Farbe des Materials ist weiß / ich habe eine kleine Stelle am Boden abgekratzt), das sieht man auch beim abgebrochen Fuß eines Puttos. Der Mittelteil mit den Puttis ist ein ziemlich erhabenen Relief . Am Boden habe ich leider keinerlei Markierung gefunden, außer man kann diese eine Stelle (s. Fotos) als Nummer deuten. Ich weiß, dass es in Böhmen (Altösterreich) und auch in Thüringen, im Böhmerwald und auch in Nymphenburg/Bayern Manufakturen gab, die mit Siderolith gearbeitet haben. Ich denke schon, dass die Vase "alt" ist, also aus der Historismus Zeit stammt, weil viel später hat man ja (außer vielleicht Cappomonte) dem Zeitgeist entsprechend, nicht mehr so kitschig und überladen produziert. Für mich fühlt sich das Material aber eher nicht wie Ton an, sondern wie irgendeine andere Gießmasse, aber ich habe keine Ahnung, was es da noch so gibt.