Ist da ne FREDA?
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- cityman2305 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 258
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 127
Ist da ne FREDA?
Moin,
was Menschen so alles vor die Tür stellen...
Ich habe heute eine Tasche, die rein optisch einer im Internet auffindbaren der Marke FREDA entspricht.
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings hat meine Tasche leicht andere Abmessungen (26 x 27 cm) und der 1,20 Meter lange Schultergurt ist aus textilem Material. Ob dieser original ist oder irgendwann mal erstetzt wurde, weiß ich nicht. Der Handgriff ist aus Leder. Die Befestigungskarabiner beider Riemen sind identisch.
Noch ein kleines Detail. Auf dem Magnetverschluss steht NOATD 8831628 A 8833313. Wenn man das gockelt, findet man jede Menge Bucht-Angebote, vorzugsweise aus den USA und Großbritannien. Aber ich denke mal, das ist nur die Bezeichnung für den Verschluss.
Nun meine Frage: Woran kann ich erkennen, ob es sich tatsächlich um eine wie im Link gezeigte Tasche handelt? Eine Herstellerkennung finde ich nirgends.
Die Bildqualität bitte ich nach wie vor zu entschuldigen. Wenn für die Wahrheitsfindung noch Detailfotos notwendig sind, versuche ich die hinzubekommen.
VG
Thomas
was Menschen so alles vor die Tür stellen...
Ich habe heute eine Tasche, die rein optisch einer im Internet auffindbaren der Marke FREDA entspricht.
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings hat meine Tasche leicht andere Abmessungen (26 x 27 cm) und der 1,20 Meter lange Schultergurt ist aus textilem Material. Ob dieser original ist oder irgendwann mal erstetzt wurde, weiß ich nicht. Der Handgriff ist aus Leder. Die Befestigungskarabiner beider Riemen sind identisch.
Noch ein kleines Detail. Auf dem Magnetverschluss steht NOATD 8831628 A 8833313. Wenn man das gockelt, findet man jede Menge Bucht-Angebote, vorzugsweise aus den USA und Großbritannien. Aber ich denke mal, das ist nur die Bezeichnung für den Verschluss.
Nun meine Frage: Woran kann ich erkennen, ob es sich tatsächlich um eine wie im Link gezeigte Tasche handelt? Eine Herstellerkennung finde ich nirgends.
Die Bildqualität bitte ich nach wie vor zu entschuldigen. Wenn für die Wahrheitsfindung noch Detailfotos notwendig sind, versuche ich die hinzubekommen.
VG
Thomas
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Ist da ne FREDA?
Hallo, ob die Wahrheit gefunden wird, weiß ich nicht, aber du weißt schon,cityman2305 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. August 2023, 23:37 Wenn für die Wahrheitsfindung noch Detailfotos notwendig sind
dass auf jeden Fall bessere und Detailfotos unabdingbar sind...
Aus diesen Fotos erkenne ich gar nichts und du bist lange genug dabei...

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Ist da ne FREDA?
Hallo :slightly_smiling_face:cityman2305 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. August 2023, 23:37 rein optisch einer im Internet auffindbaren der Marke FREDA entspricht.
Marke vllt. nicht, eher der Modellname - da ist das Teil auch [Gäste sehen keine Links] - denn wenn man in den Shop geht, gibt es auch z.B. IDA oder EMMA etc. [Gäste sehen keine Links] - woher die Taschen stammen geht daraus aber nicht hervor. Jedenfalls kein 'Markenname', der zu einer Nachahmung anregen dürfte.
Und wenn man sich die Schlaufen mit den Nieten für den Bügel anguckt, sieht das schon ziemlich gleich aus. Das der Schulterriemen nicht dazu gehört/passt, also ersetzt wurde ist m.M. offensichtlich. Hinsichtlich der Maße - gab oder gibt ev. halt verschiedene Größen.
Gruß
nux
- cityman2305 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 258
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 127
Ist da ne FREDA?
Danke,
wie immer eine fachliche Expertise von Dir, nux.
Ich frag mich immer wieder, warum ich solche Bilder nicht finde.
Dann ist die Tasche an sich, was ich dachte, der lange Gurt ist Ersatz. Wahrscheinlich stand sie darum an der Straße.
VG
Thomas
wie immer eine fachliche Expertise von Dir, nux.
Ich frag mich immer wieder, warum ich solche Bilder nicht finde.
Dann ist die Tasche an sich, was ich dachte, der lange Gurt ist Ersatz. Wahrscheinlich stand sie darum an der Straße.
VG
Thomas