Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Marmorsäule mit Bronze oder Messingverzierungen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Antike Marmorsäule mit Bronze oder Messingverzierungen

Beitrag von Nvntivs »

Hallo allerseits,

Seit langer Zeit habe ich hier mal wieder etwas zu dem ich gerne die geschätzte Meinung hier hören würde.
Zufällig erworben während Besichtigung von etwas ganz anderem in einer Wohnung von einer Dame die einen Tag vorher verstorben war.
Der Enkel hat eigentlich ein Klavier inseriert, und dann fiel mir diese Säule ins Auge.
Sie ist ca 112 cm hoch und aus massivem Marmor gearbeitet (keine gepresster Marmorsand oder Ähnliches), das sieht man daran, dass wenn man die Unterseite
ein wenig anfeuchtet man die gleichen Muster wie oben sieht. Das Gleiche gilt für die Aussparung für die große Schraube unten.
Die obere Platte leider schon paar mal geklebt worden, ansonsten keine Schäden erkennbar.

Würde gerne eure Meinung zum Alter, Herkunft und vielleicht der Marmorart wissen... Meine Einschätzung wäre französisch oder italienisch und um 1890-1900.
Die kleinen Füße sind nämlich noch mit den üblichen quadratischen Muttern festgehalten, die zentrale Säule jedoch von einer Sechskant.
Bei Marmorart bin ich raus, ich habe beim suchen auf Ebay und Co. auch keine eigentlichen Säulen dieser Art gefunden, nur umgebaute aus alten Kaminverzierungen.


Ich danke euch in Voraus!
Gesamt.jpg
Gesamt.jpg (328.13 KiB) 1449 mal betrachtet
Detail.jpg
Detail.jpg (199.85 KiB) 1449 mal betrachtet
base.jpg
base.jpg (313.39 KiB) 1449 mal betrachtet
Unten 3.jpg
Unten 3.jpg (131.37 KiB) 1449 mal betrachtet
Unten.jpg
Unten.jpg (304.8 KiB) 1449 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Antike Marmorsäule mit Bronze oder Messingverzierungen

Beitrag von Nvntivs »

Hier noch ein Bild
Oben.jpg
Oben.jpg (217.25 KiB) 1446 mal betrachtet
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Antike Marmorsäule mit Bronze oder Messingverzierungen

Beitrag von Nvntivs »

also falls noch Fragen gibt oder weitere Fotos gebraucht werden- bitte melden 😊
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Antike Marmorsäule mit Bronze oder Messingverzierungen

Beitrag von Nvntivs »

hat denn echt niemand eine Idee? 👀😊
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16686
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27898

Antike Marmorsäule mit Bronze oder Messingverzierungen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

eigentlich sollte ich mich mit Steinen etwas auskennen - aber das kann ich noch nichtmal so richtig 'ansprechen'. Direkt als Marmor jedenfalls nicht (als Handelsnahme aber u.U. gebräuchlich); ev. eine Art Kalkbrekzie. Das muss jemand echt wissen/kennen, um die regionale Herkunft verorten zu können. Hinzu kommt bei einem potentiell alten Stück, dass es viele Gesteine gibt, die mittlerweile oder auch schon seit langem gar nicht mehr abgebaut werden. Weil Vorkommen erschöpft waren oder Gebiete geschützt wurden.

Das einzige ähnliche Gemengezeugs, was ich in der Richtung mal in natura gesehen hatte, war die sog. breche de Vendôme eben in Frankreich [Gäste sehen keine Links] - aber das will gar nichts heißen, sowas kann von vielen Orten stammen, soll Dir nur einen möglichen Typus erläutern. Denn bevor Du wieder und wieder fragst... :')

Vllt. wären ein Geo-Forum oder ein entsprechendes Uni-Institut da kompetentere Ansprechpartner :smirk:

Gruß
nux
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Antike Marmorsäule mit Bronze oder Messingverzierungen

Beitrag von Nvntivs »

Vielen Dank Nux, ich verstehe… Ehrlich gesagt nahm ich an, dass dieses Thema vielleicht einfacher zu besprechen wäre, da solche Säulen im eher hochpreisigen Antiquitätensegment doch keine Seltenheit sind.

Deswegen war ich etwas verwundert, dass niemand etwas dazu sagen konnte, nicht mal wofür diese Säulen verwendet wurden.

Ich meine; ich gehe davon aus, dass es eine Blumensäule ist, aber vielleicht doch eher ein Podest für irgendeine Plastik?

Das mit den Steinforen, ist vielleicht echt keine schlechte Idee. :relaxed:
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Antike Marmorsäule mit Bronze oder Messingverzierungen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Nvntivs hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 10:38 verwundert, dass niemand etwas dazu sagen konnte, nicht mal wofür diese Säulen verwendet wurden.
Danach hattest Du aber auch nich gefragt :smirk: sondern:
Nvntivs hat geschrieben: Samstag 12. August 2023, 08:08 Würde gerne eure Meinung zum Alter, Herkunft und vielleicht der Marmorart wissen.
Aber bei der Verwendung iss vom Blumentopf bis Büstenhalter alles drin. Ich hab Freunde,
bei denen springt immer die Katze drauf und setzt sich in Positur wenn Besuch kommt;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • antike orientalische Maske ? aus Bronze
      von Gudrun » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 2831 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Goekkus
    • Anhänger Medaille Adler Tirol 1809 - evtl Bronze vergoldet ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1724 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bronze Lampe (3Teufel) ohne Signatur?
      von Meerpiratin » » in Andere Geräte 🕹️
    • 9 Antworten
    • 1197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Bronze Schuljunge Signatur entziffern
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bronze Schwert
      von Snorkelmaster » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Relief aus Kupfer oder Bronze
      von Elias » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elias
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍