Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Habe alte Hutschenreuther Keramik Teile, und weiss leider

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • lucky2007 Offline
  • Reputation: 0

Habe alte Hutschenreuther Keramik Teile, und weiss leider

Beitrag von lucky2007 »

Hallo !
Ich bin ganz neu hier, und werde mal mein Glück versuchen. Seit Monaten recherchiere ich im Internet und komme einfach nicht weiter. Habe von meiner Oma zwei alte Keramik Teile von Hutschenreuther geerbt, und weiss einfach nicht, was es sein soll.

Wäre sehr glücklich darüber, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Werde ein Bild einfügen ( wenn es klappt :-)
Das Teil ist knapp 27 cm hoch, in der Kugel befinden sich versetzt Löcher.
Gestempelt mit einem blauen Loewen und der Zahl 1814

Dazu gibt es ein zweites Teil, was aber oben eher wie eine Blüte aussieht.
Kann mir jemand sagen, für was man diese Teile benutzt hat??

Schön mal vielen lieben Dank im vorraus
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo lucky2007.

Es sind Keramik Art Stücke. 1814 ist das ursprüngliche Gründungsjahr der Firma.

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • lucky2007 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lucky2007 »

rw hat geschrieben:Hallo lucky2007.

Es sind Keramik Art Stücke. 1814 ist das ursprüngliche Gründungsjahr der Firma.

Freundliche Grüsse
rw

Vielen Dank für die Antwort! Keramik Art Stücke...... also nur Deko zum hinstellen??
Können Sie mir vielleicht noch sagen aus welcher Zeit diese stammen?? Ich vermute ja so 60-er/70-er Jahre ??

Viele Grüße
lucky2007
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Ich vermute ja so 60-er/70-er Jahre ??
Das denke ich auch.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • 6 Teile (bowle-Besteck ? und 2 Spieße
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Unbekannte teile aus glas
      von Skyfly » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • was sind das für Teile ?
      von Predator » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 1268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile
      von Maarten aus Holland » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“