Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Das kann ich nicht entziffern...

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Das kann ich nicht entziffern...

Beitrag von cityman2305 »

Moin,

da bin ich mal wieder.

Dieses Mal mit einer großen - wahrscheinlich - Milchkanne.

Über den Henkel gemessen kommt sie auf stolze 19 cm, über den Ausgießer gemessen auf 16 cm.

Leider kann ich die Marke nicht entziffern. Hat jemand (TM) eine Idee?

Schärfer bekomme ich das leider nicht hin.

VG
Thomas
P1050132.JPG
P1050132.JPG (19.79 KiB) 422 mal betrachtet
P1050130.JPG
P1050130.JPG (36.85 KiB) 422 mal betrachtet
P1050129.JPG
P1050129.JPG (44.46 KiB) 422 mal betrachtet
P1050128.JPG
P1050128.JPG (56.61 KiB) 422 mal betrachtet
P1050127.JPG
P1050127.JPG (57.25 KiB) 422 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 5. Juli 2023, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16743
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27973

Das kann ich nicht entziffern...

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

gute Fotos - muss Dich loben, sehr ordentlich :+1:

Der Bodenstempel dieses Zwiebelmuster-Kännchens ist auch ziemlich verlaufen (im zweiten Bild richtig herum), aber wenn man diese spezielle Form des 'S & C' von Schaller & Co. kennt, doch zu identifizieren. Drunter wird stehen: Bavaria Germany und ev. noch eine Bearbeiter-Nr o.ä. - da kannst Du vergleichen, ab Abb. 2-16 [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 266
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Das kann ich nicht entziffern...

Beitrag von cityman2305 »

Ah, danke, Adlerauge hat gleich den richtigen Hersteller gefunden.

Und wieder was gelernt: Zwiebelmuster muss nicht zwangsläufig was mit Zwiebeln zu tun haben.

VG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16743
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27973

Das kann ich nicht entziffern...

Beitrag von nux »

cityman2305 hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 20:12 Zwiebelmuster muss nicht zwangsläufig was mit Zwiebeln zu tun haben
:) - stimmt. Das hat Meissen zu verantworten, denn ursprünglich waren das andere Früchtchen [Gäste sehen keine Links]
Da aber Granatapfel und Zitrone hier nunmal nicht heimisch waren, Zwiebeln aber schon - nun ja
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Das kann ich nicht entziffern...

Beitrag von Gast »

Falls der Wunsch besteht, Teile nachzukaufen: bei ebay wird das oft als "Maria Theresia" angeboten. Ob Winterling bzw. Schaller das wirklich unter diesem Namen angeboten haben, ist fraglich. Denn die Form, die bei Hutschenreuther mit dem Zwiebelmuster dekoriert wurde, heißt auch "Maria Theresia". Und die Ähnlichkeiten sind ja offensichtlich, z.B. der gegabelte Henkelansatz der Tassen oder der etwas schräg aufgesetzte Knauf auf der Kanne. Insgesamt ist das Schaller-Produkt eine etwas vereinfachte Version von Hutschenreuthers "Maria Theresia", und ich habe immer vermutet, dass es eine Absprache zwischen den Herstellern gegeben hat. Wie auch immer, es scheint noch genügend Angebot für einen Nachkauf zu geben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bronze Schuljunge Signatur entziffern
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wer kann die Sigantur entziffern bzw. kennt den Künstler
      von Fredo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fredo
    • Künstler-Signatur entziffern H. oder G. Müller
      von MarcusP » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 805 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • eingebrannte Unterschrift entziffern 60er
      von schleopold » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Kann jemand den Künstlername entziffern?
      von Feni » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Feni
    • Unterschrift von 1936 Entziffern
      von Hallenberg » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 2 Antworten
    • 2369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“